Kernel panic --> System halted

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Kernel panic --> System halted

Beitrag von Manfred » 27.02.2007 10:01:11

Servus,

ich habe mir gerade irgendwie mein System zerschossen :-(

Ich habe Etch mit Kernel 2.6.18-3-k7.

Mein Linux ist beim surfen abgeschmiert. Es ging gar nichts mehr. Ich konnte auchkeine Konsole mit Alt-F1 usw. aufmachen. Ich habdann den PC neu gestartet. Daraufhin kam die Fehlemeldung

Code: Alles auswählen

Kernel panic - not syncing: Attemped to kill the idle task
Das Starten in den recovery modus bringt nur die Meldung

Code: Alles auswählen

uncompressing Linux
System halted
Ich habe auch schon mit zwei anderen Kernels gebootet (2.6.17-2-k7, 2.6.15-1-k7). Hilft aber auch nichts. :-(

Ich habe die Fehlermeldung auf dem Monitor fotografiert, weiß aber nicht, wie euch das zeigen kann.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 27.02.2007 10:13:09

hmmm es gibt doch irgendwelchen freien Image Aufbewahrer.. da kannst du das Bild hochladen..

aber erstmal die Frage: hast du es schon mit einer BootCD versucht? Also mit der du an das System wieder rankommst?

Und ist das Lilo oder Grub?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 27.02.2007 10:38:05

Hi,

ich habe grub.

Seltsam ist jetzt jedoch, daß mein Linux wieder funktioniert.

Nachdem ich diesen Thread geschrieben hatte (gut, daß man mehrere PC's im Haus hat), habe ich den PC nochmal gestartet. Er fuhr ohne erkennbare Fehlermeldungen hoch.

Mich würde jetzt aber doch interessieren, was das war.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 27.02.2007 11:24:24

badblocks auf die Platte absetzen und memtest auf den Ram
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 27.02.2007 20:47:29

memtest ist mir klar, aber wie mache ich das mit badblocks?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 27.02.2007 20:57:07

Code: Alles auswählen

badblocks -vvv /dev/hdX
wobei "X" halt "a" "b" oder was weiß ich was du für eine Platte hast, ist ;-)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.02.2007 21:02:21

Im einfachsten Falle

Code: Alles auswählen

badblocks -v /dev/hdc1
als Beispielsweise.

Ansonsten man badblocks
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 28.02.2007 07:14:48

Servus,

ich habe badblocks und memtest laufen lassen. Bei beiden kamen keine Fehlermeldungen.

Was könnte noch den Absturz verursacht haben?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 28.02.2007 23:22:28

Ich wollte den Speicher jatzt auch noch mit memtester überprüfen. Ich habs auch installiert

Code: Alles auswählen

dpkg -s memtester
Package: memtester
Status: install ok installed
Priority: optional
Section: utils
Installed-Size: 96
Maintainer: Oliver Kurth <oku@debian.org>
Architecture: i386
Version: 2.93.1-3.1
Depends: libc6 (>= 2.3.5-1)
Conflicts: sysutils (<= 2.0.0-1)
Description: A utility for testing the memory subsystem
 memtest is a utility for testing the memory subsystem
 in a computer to determine if it is faulty.
Ich kann es nur nicht aufrufen. :-(

Es gibt scheinbar auch keine Manpage

Code: Alles auswählen

man memtester
Kein Manual-Eintrag für memtester vorhanden
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 28.02.2007 23:27:54

Manfred hat geschrieben:Was könnte noch den Absturz verursacht haben?
ich tippe gerne auf das netzteil, aber in diesem fall eher nicht.
kann es sein, dass die CPU zu heiss war? lüfter stehengeblieben?
sieh´ doch mal im "syslog" nach, ob dort vor dem vorfall etwas auffälliges war.

herrchen

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Manfred » 28.02.2007 23:39:52

In var/log/syslog steht nichts drin.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Antworten