XP Grub Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
debX
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2005 23:24:15
Kontaktdaten:

XP Grub Problem

Beitrag von debX » 24.02.2007 11:07:03

Hallo,

ich bin hier am verzweifeln. Habe eben die halbe Nacht erfolglos hinter mir (einschließlich pennen auf dem Sofa).

Die SuFu hatte ich erbarmungslos gequelt doch nichts brachte den gewünschten Erfolg.

Zu meinem Problem.

Ich hatte mir, oder hatte es sich mal wieder selbst?, das Win XP zerschossen. Wie dem auch sei. Ich installierte es neu, dabei überschrieb es natürlich den MBR.

Also bootete ich per Knoppix CD und führte zunächst folgendes aus:
grub-install –root-directory=/mnt/“root-partition“ /dev/“root-partition“
Danach in Cfdisk die root Parttion mit dem Boot Flag markiert.

Es funktionierte soweit alles prächtig und ich hatte mein geliebtes Debian wieder.
Danach folgte der obligatorische Test des WinXP und siehe da es geht nicht.

Es erscheint der Fehler:
Filesystem type unknown, partition type 0x7
Ich versuchte verschiedenes mit dem "map" Befehl und vieles andere, nur kam ich damit nicht sehr weit.

Meine menu.list
  • title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.20.1
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.20.1 root=/dev/sda2 ro
    savedefault

    title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.20.1 (single-user mode)
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.20.1 root=/dev/sda2 ro single
    savedefault

    title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-686
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-686 root=/dev/sda2 ro
    initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-686
    savedefault

    title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-686 (single-user mode)
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-686 root=/dev/sda2 ro single
    initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-686
    savedefault

    ### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

    # This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
    # ones.
    title Other operating systems:
    root


    # This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
    # on /dev/sda1
    title Microsoft Windows XP Professional
    root (hd0,0)
    savedefault
    makeactive
    chainloader +1
Meine fdisk -l
  • debian:/home/debx# fdisk -l

    Disk /dev/sda: 120.0 GB, 120034123776 bytes
    255 heads, 63 sectors/track, 14593 cylinders
    Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

    Device Boot Start End Blocks Id System
    /dev/sda1 * 1 7296 58605088+ 7 HPFS/NTFS
    /dev/sda2 7297 8512 9767520 83 Linux
    /dev/sda3 8513 8779 2144677+ 82 Linux swap / Solaris
    /dev/sda4 8780 14593 46700955 83 Linux
    debian:/home/debx#
Hoffentlich kann mir wer von euch helfen! Danke.
Debian Squeeze, Vanilla Kernel 2.6.32.2, Compiz

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Bootproblem

Beitrag von schwedenmann » 24.02.2007 12:00:40

Hallo


Mach mal folgendes, den der XP Eintrag sieht m.M. nach ok. aus.

Knoppix booten, sudo su (um root zu werden),
dann /dev/sda2 nach z.B. /mnt/ mounten.

Jetzt chtoot /mount
danach grub-install /dev/sda machen

dann exit un ddanach reboot.


mfg
sachwedenmann

Benutzeravatar
debX
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2005 23:24:15
Kontaktdaten:

Beitrag von debX » 24.02.2007 12:31:40

Hallo Schwedenmann,

danke für die Hilfestellung.

Also ich versuchte es zu machen erhielt aber folgende Fehlermeldungen:
Could not find device for /boot: Not found or not a block device
Wenn ich versuche z.B. /sda1 also wo die Win Partition sich befindet zu mounten. Erhalte ich folgende Fehlermeldung:
failed to startup volume
Danach rebottete ich das System dabei dacht ich mir verfsuchst es trotzdem nochmal.

Mit dem Ergebnis das er einen anderen fehler zeigt. Es war irgendwas mit wie der Kernel müsse zuerst geladen werden. Sorry hatte es mir nicht aufgeschrieben.

Gruß

DebX
Debian Squeeze, Vanilla Kernel 2.6.32.2, Compiz

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

grub

Beitrag von schwedenmann » 24.02.2007 12:34:51

Hallo


kannst du /dev/sda2 nicht mounten

also als root mount /dev/sda2 /mnt funktioneirt nicht ?

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
debX
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2005 23:24:15
Kontaktdaten:

Beitrag von debX » 24.02.2007 12:58:14

Hallo,

ne ich kann die /dev/sda2 mounten. Nicht aber die /dev/sda1, hier sagt er "failed to startup volume" und das es kein Argument für gebe?

Gruß

DebX
Debian Squeeze, Vanilla Kernel 2.6.32.2, Compiz

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

sda1

Beitrag von schwedenmann » 24.02.2007 13:41:13

Hallo

.
Nicht aber die /dev/sda1
sda1 brauchst du doch niht zu mounten, bloiß /dev/sda2 nach /mnt, dann chroot nach /mnt/ und jetzt
grub-install /dev/sda

Damit sollte grub in den MBR von sda geschrieben

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
debX
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2005 23:24:15
Kontaktdaten:

Beitrag von debX » 24.02.2007 16:33:10

Hi,

also habs nochmal gemacht. Hatte auch alles soweit geklappt.

Beim Neustart erscheint allerdings folgende Meldung:
Error 8: Kernel must be loaded before booting
Wegen dem mounten von sdb1 dachte es würde bei der Fehlereingrenzung helfen, da es sich vorher mounten lies.

Gruß

DebX
Debian Squeeze, Vanilla Kernel 2.6.32.2, Compiz

Benutzeravatar
debX
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2005 23:24:15
Kontaktdaten:

Beitrag von debX » 26.02.2007 19:54:57

Hallo,

ich habe den Fehler durch einen Zufall gefunden. Aber weis nicht wie ich ihn fixen soll.

Eigentlich wollte ich die Windows Partition mounten. Dabei bekam ich folgende Fehlerausgabe:
NTFS-fs warning (device sda1): is_boot_sector_ntfs(): Invalid boot sector checksum.
NTFS-fs error (device sda1): read_ntfs_boot_sector(): Primary boot sector is invalid.
NTFS-fs error (device sda1): read_ntfs_boot_sector(): Mount option errors=recover not used. Aborting without trying to recover.
NTFS-fs error (device sda1): ntfs_fill_super(): Not an NTFS volume.
Hoffe das mir wer helfen kann.

Danke :wink:

DebX
Debian Squeeze, Vanilla Kernel 2.6.32.2, Compiz

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 27.02.2007 18:56:45

Hallo debX,
Windows-CD rein,Reparaturkonsole auf:

fixboot

legt 'ne neue boot.ini an.Evtl.bietet Dir Windows 'ne automatische Dateisystemreparatur an oder macht's automatisch bei der Auswahl der Partition,kenne mich aber mit Windows nicht wirklich aus.
Viele Grüße!Uwe Pr.

P.S.:is'n Windows-Problem,ggf. in einem Windows-Forum fragen.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
debX
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2005 23:24:15
Kontaktdaten:

Beitrag von debX » 27.02.2007 20:46:15

Hallo Uwe,

danke für den Hinweis.

Ich habs jetzt anders gelöst.

Zunächst bin ich ins Acronis und nachgesehen was mit den Partitionen los ist.

Er zeigte mir das die Win Partition einen Fehler hat. Also zog ich zunächst die vorher gesicherte Partition neu drüber.

Danach neugestartet und es war der selbe Fehler.

Dacht ich o.k. letzter Versuch dann verzichte ich auf Win., also nochmal in die menu.list und mir alles angesehn.

Dabei bemerkte ich das beim Windows Eintrag dort "boot" stand. Ich weis nicht wieso aber ich fands seltsam und änderte es in "root" um.

Zack siehe da es geht wieder alles.

Möchte mich nochmal an die Mitwirkenden bedanken die bei der Lösung des Problems mitgeholfen haben.

Gruß

DebX
Debian Squeeze, Vanilla Kernel 2.6.32.2, Compiz

Antworten