Hallo zusammen!
Ich möchte mir gerne Debian auf dem Rechner installieren. Das Handbuch ist schon gekauft und es ließt sich auch wirklich sehr gut. Allerdings habe ich ein Problem: der Rechner, auf dem Debian laufen soll, hat kein DVD-Laufwerk. Ich möchte daher von CD installieren. Dazu meine Fragen:
- Ist es möglich, die Debian DVD auf CDs aufzuteilen? Wenn ja: wie kann ich das unter Windows tun?
- Wenn man die DVD nicht auf CDs aufteilen kann, welche CD-Sammlung sollte ich kaufen? Rein theoretisch brauche ich diese Fassung aber es ist nur ein CD! Hier bekommt man dagegen mehrer CDs im Paket.
Vielleicht noch eine kleine 3. Frage: wenn ich mir die CDs via FTP von einem Spiegel herunterlade, welches Verzeichnis muss ich dann zum Beispiel hier auswählen? (habe sowas noch nie gemacht, bitte verzeiht, wenn die Frage nicht ganz so schlau ist!).
Für ein paar Ratschläge und Hinweise wäre ich euch sehr dankbar!
Schnuffiwuffi
Installations-CDs: Bestellen oder DVD aufteilen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.02.2007 14:34:20
Willkommen im Forum.
-Debian gibt es nicht nur als DVD-Images, sondern auch direkt auf CDs zum runterladen von debian.org
-Für die meisten Fälle reicht die Netinstall Version. Das ist eine CD, die die Grundinstallation vornimmt und alle benötigten Pakete herunterlädt.
Ich würde etch, also "testing" empfehlen.
Hier findest Du all das:
http://www.debian.de/CD/
-Debian gibt es nicht nur als DVD-Images, sondern auch direkt auf CDs zum runterladen von debian.org
-Für die meisten Fälle reicht die Netinstall Version. Das ist eine CD, die die Grundinstallation vornimmt und alle benötigten Pakete herunterlädt.
Ich würde etch, also "testing" empfehlen.
Hier findest Du all das:
http://www.debian.de/CD/
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.02.2007 14:34:20
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Prinzipell müßten die ersten 7 CDs ausreichen. Die kannst du mit jigdo-lite zusammenstellen. Wäre momentan wohl noch die bessere Lösung, da Etch ja noch nicht ganz fertig ist. Was man auch machen kann Etch spiegeln, und davon dann installieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
DVD zu CD
Guten Tag, ich habe auch mit dem Debian Buch 2 DVD erworben und hatte das gleiche Problem.
Mit Hilfe von KBDCALLS und comes habe ich dieses gelöst:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... =dvd+nonoo
ve nonoo
Mit Hilfe von KBDCALLS und comes habe ich dieses gelöst:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... =dvd+nonoo
ve nonoo
Stand vor dem gleichen Problem, und hab mir CD's bestellt von:
http://www.iso4you.de/
Bin ganz zufrieden mit dem Service, brauchte da nciht selber rumfriemeln (hatte nur ISDN daheim). Da gibt es aber noch andere Shops die gleiches anbieten.
Mfg rh
http://www.iso4you.de/
Bin ganz zufrieden mit dem Service, brauchte da nciht selber rumfriemeln (hatte nur ISDN daheim). Da gibt es aber noch andere Shops die gleiches anbieten.
Mfg rh