WLAN mal wieder: WPA und Broadcom karte???

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

WLAN mal wieder: WPA und Broadcom karte???

Beitrag von emuman » 27.02.2007 15:04:37

Hallo Forum!
Ich hab schon etwas umgesehen, aber nix hilfreiches gefunden...
In meinem Acer Laptop is ne Broadcom BCM4318 verbaut. Der Treiber funktioniert ja ganz gut, ich kann nur kein verschlüsseltes WLAN nutzen... Unterstützt wpa_supplicant überhaupt BCM? Wenn ja, kann mir jemand mal ne step by step Anleitung geben?

Danke im Voraus
Basti

Man sieht sich bei den Chemnitzer Linux Tagen!
http://chemnitzer.linux-tage.de/2007/li ... ml?idx=505
software is like sex, it's better when it's free

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 27.02.2007 15:24:59

ich verwende bcm43xx mit WPA-PSK2/TKIP unter Etch und mußte dazu nur den wpasupplicant installieren
und die /etc/network/interfaces anpassen:

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet dhcp 
  wpa-driver wext 
  wpa-ssid gmswlan
  wpa-proto RSN 
  wpa-key_mgmt WPA-PSK 
  wpa-pairwise TKIP 
  wpa-group TKIP 
  wpa-ap-scan 2 
  wpa-scan-ssid 1 
  wpa-psk E3ZUl36h6J0HW8jRo17xjFwBlUOcUspl7RMNoabCQrADIRE6MD2MMUI9bKl1mZV
wenn du "WPA-PSK" verwenden möchtest, solltest du "wpa-proto" anpassen

Code: Alles auswählen

  wpa-proto WPA
unter "wpa-psk" habe ich die, mittels "wpa_passphrase" in hex umgewandelte, Passphrase eingetragen
(ist übrigens eine ältere Version, daher kann ich sie hier auch getrost veröffentlichen)


Gruß
gms
Zuletzt geändert von gms am 07.03.2007 08:01:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 27.02.2007 16:11:42

genau was ich suchte! ich könnt dich küssen :D
software is like sex, it's better when it's free

Antworten