Kann mir jemand Infos dazu geben? Ich habe es bereits zum Laufen gebracht, jedoch kommt es mir ein bisschen langsam vor. Zudem suche ich Infos zur Stromverbrauchssenkung.
mfg
p4-clockmod
- LessWire
- Beiträge: 558
- Registriert: 21.11.2004 04:36:04
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bavaria
Was meinst Du mit "... kommt mir ein bisschen langsam vor" ?
Ich nehme an, Du hast p4-clockmod mit powernowd im Einsatz.
Die momentane Taktfrequenz der CPU solltest Du mit sehen bzw. testen können.
Infos zum Stromverbrauch findet man vermutlich beim Hersteller (INTEL/AMD).
vg L.W.
Ich nehme an, Du hast p4-clockmod mit powernowd im Einsatz.
Die momentane Taktfrequenz der CPU solltest Du mit
Code: Alles auswählen
cat /proc/cpuinfo
Infos zum Stromverbrauch findet man vermutlich beim Hersteller (INTEL/AMD).
vg L.W.
at ~ now.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 07.06.2005 09:48:43
Mit dem Stromverbrauch meinte ich, ob der Prozessor wirklich runtergetaktet wird, oder wie ich gelesen habe (keine feste Quelle), nur bestimmte Takte ausgelassen werden. Zweiteres würde in dem Sinne keinen Stromeinsparung bedeuten, eher Temperaturmäßig was bringen.
Bis jetzt habe ich aber nichts genaues gefunden darüber.
mfg
Bis jetzt habe ich aber nichts genaues gefunden darüber.
mfg
- LessWire
- Beiträge: 558
- Registriert: 21.11.2004 04:36:04
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bavaria
Ich hab p4clockmod auf einem älteren Laptop im Einsatz. Da sind nur 1,2 bzw. 1,6 Ghz möglich und es wird auch wirklich die Taktfrequenz geändert.
Schön zu sehen bei entsprechend konfiguriertem "gkrellm":
Die prozentual angezeigte CPU-Last steigt bei niedrigerer Taktfrequenz leicht an, die CPU-Temperatur fällt relativ schnell ab (von 60 auf ca. 45 Grad).
Schön zu sehen bei entsprechend konfiguriertem "gkrellm":
Die prozentual angezeigte CPU-Last steigt bei niedrigerer Taktfrequenz leicht an, die CPU-Temperatur fällt relativ schnell ab (von 60 auf ca. 45 Grad).
at ~ now.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 07.06.2005 09:48:43