auto eth0 geht nicht mehr
auto eth0 geht nicht mehr
sarge, selbstgebackener kernel 2.6.17, Laptop. In /etc/network/interfaces steht "auto eth0". Netzwerkkarte war bisher xircom-pcmcia-Netzwerkkarte. Habe ich ersetzt durch eine andere xircom-pcmcia-Netzwerkkarte. Beide Karten benötigen Modul xirc2ps_cs. Modul ist geladen. Bei der "neuen" Netzwerkkarte wird das Netz beim Booten nicht mehr automatisch eingerichtet. Ein simples nachträgliches "ifup eth0" macht aber das Netz anstandslos klar.
Wie kann ich mir das "ifup" ersparen?
Grüße, Günther
Wie kann ich mir das "ifup" ersparen?
Grüße, Günther
Wir fühlen alle mit Dir...Günther Ditthardt hat geschrieben:Schon mal danke für die Anteilnahme. Ich wart' noch 'n bischen ab. Und bevor ich mich da stundenlang dran setze, schreib ich mir dann doch lieber ein kleines shelll-script.nepos hat geschrieben:Naja, mehr Infos wären da schon gut.
Einfach ein "/sbin/ifup eth0" in die "/etc/init.d/bootmisc.sh" reicht auch.
Hmmh. Ich hatte das Problem auch mal und habs so auf die Schnelle gelöst...Günther Ditthardt hat geschrieben:Leider nicht. Er will das partout aus meinen Fingern habenub13 hat geschrieben:Einfach ein "/sbin/ifup eth0" in die "/etc/init.d/bootmisc.sh" reicht auch
Ich schreib das immer ans Ende und noch vor dem:
Code: Alles auswählen
}
case "$1" in
...
Vielleicht stehts ja bei Dir so, das es nicht ausgeführt wird?
Ich hab's jetzt mit 'nem kleinen Script gemacht, das ich über super als root ausführe, und das in .bash.profile gepackt. So wird beim Einloggen das Netz aktiviert. Hier die interfaces (ohne die IP's):
Grüße, Günther
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static