Hab ein Notebook (Benq Joybook 7000) und darauf debian etch laufen.
netinst ohne verwendung von tasksel
xorg und flucbox installiert. sehr fein.
touchpad und notebook tastatur gehen einwandfrei, aber ich hab dann noch eine exteren USB Maus und ein USB Keyboard.
Beim Keyboard bleiben die Tasten "hängen", dh nicht physikalisch sondern irgendwie softwarebedingt. und die maus springt merkwürdig umher wenn ich sie beweg.
wollte dann mit ubuntu booten und die xorg.conf kopieren aber unter ubuntu werden die auch nicht korrekt erkannt.
Vielen Dank im Voraus
david
ps: xorg.conf werd ich noch die relevanten parts posten
[Gelöst] xorg (ext maus und keyboard gehen ned)
[Gelöst] xorg (ext maus und keyboard gehen ned)
Zuletzt geändert von davewood am 27.02.2007 11:33:34, insgesamt 1-mal geändert.
Zu erwähnen ist, dass das Touchpad meines Notebooks (Benq Joybook 7000) einwandfrei funktioniert, die USB Maus aber nicht.
Die Buttons der USB Maus funktionieren aber Bewegungen der Maus werden nicht flüssig verarbeitet. Dsa heisst es ruckelt stark.
/dev/input/mice ist korrekt, habs mit cat /dev/input/mice getestet.
Hier mal meine /etx/X11/xorg.conf
Die Buttons der USB Maus funktionieren aber Bewegungen der Maus werden nicht flüssig verarbeitet. Dsa heisst es ruckelt stark.
/dev/input/mice ist korrekt, habs mit cat /dev/input/mice getestet.
Hier mal meine /etx/X11/xorg.conf
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Synaptics Touchpad"
Driver "synaptics"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "HorizScrollDelta" "0"
EndSection
hallo,
hast Du mal versucht, das Synaptics als "CorePonter" auszuweisen statt der USB-Maus?
In Section "ServerFlags" kannst Du noch setzen:
Option "AllowMouseOpenFail" "true"
(vielleicht verwirrt die USB-Maus abgezogen den X?)
Die Optionen "CorePointer"/"CoreKeyboard" und "SendCoreEvents" vielleicht je nur einmal einsetzen? Nicht beides gleichzeitig
Bsp:
Funktioniert es vielleicht nach Ab- und Anstecken der USB?
hast Du mal versucht, das Synaptics als "CorePonter" auszuweisen statt der USB-Maus?
In Section "ServerFlags" kannst Du noch setzen:
Option "AllowMouseOpenFail" "true"
(vielleicht verwirrt die USB-Maus abgezogen den X?)
Die Optionen "CorePointer"/"CoreKeyboard" und "SendCoreEvents" vielleicht je nur einmal einsetzen? Nicht beides gleichzeitig
Vielleicht diese Optionen in Section" ServerLayout" den jeweiligen Geräten anhängen statt in den "InputDevice"?Option "CorePointer"
Option "SendCoreEvents" "true"
Bsp:
Code: Alles auswählen
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
# InputDevice "DVORAK-II Keyboard"
InputDevice "Synaptics Mouse" "CorePointer"
InputDevice "Mouse-SERIAL" "SendCoreEvents"
# InputDevice "Mouse-SYSTEMS" "SendCoreEvents"
# InputDevice "IDENTIFIER" "AlwaysCore"/"SendCoreEvents" # Beide equivalent
EndSection
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")