Debian mit Live-CD installieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Debian mit Live-CD installieren?

Beitrag von pixelflat » 23.02.2007 22:48:40

Hallo,

Vorwort: :wink:
Ich habe ziemliche Probleme mit Linux eine WLAN-Verbindung herzustellen. Das ganze ist Distributions-Übergreifend und liegt vermutlich an einer ungünstige Hardware-Kombination (Router: Speedport W501; WLAN-Karte: TP-Link WN650G).

Bei Ubuntu konnte ich ab Edgy keine Verbindung mehr herstellen (zig mal Neuinstalliert, alles versucht). Seltsamerweiße funktioniert es mit einer angepassten Live-CD (der network-manager wird beim Start mit geladen). Wenn ich von genau dieser Live-CD dann installiere geht nichts mehr...

Mit Fedora klappt es auch; alles aber wenn dann immer >nur< mit dem network-manager, obwohl nur WEP (mit DHCP) verwendet wird.

Problem:
Ich würde gerne wieder Debian installieren. Die Installation an sich klappt einwandfrei mit den original Iso's - nur leider komm ich dann ohne WLAN (und damit ohne Internet) nicht mehr weiter. Mit einem einfachem "apt-get install gnome" ist es ja dann nicht getan...

Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass man auch von einer Live-CD aus Installieren kann (per chroot oder sowas). Dann hätte ich ja mit der "angepassten Ubuntu-CD" eine Internet-Verbindung. Wie genau funktioniert das?

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

debian per Live Cd installieren

Beitrag von schwedenmann » 23.02.2007 23:06:33

Hallo

Du kannst ja mal Sidux ausprobeiren, die version Sidux-2007-01, ist erst vor wenigen Tagen fertig gerworden.

Sidux basiert auf Sid.

URL google benutzen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 23.02.2007 23:31:23

hi pixelflat, willkommen im debianforum

die karte dürfte mit etch und den madwifi treibern aber problemlos funktionieren.
http://madwifi.org/wiki/Compatibility#TLWN650G
insofern kannst du also, wie du ja möchtest, ein richtig echtes debian installieren.

viel erfolg
Zuletzt geändert von rolo am 23.02.2007 23:45:24, insgesamt 1-mal geändert.

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von pixelflat » 23.02.2007 23:45:21

Ok, ich werds noch mal so versuchen...

Das Problem ist nur, dass in jedem HowTo über WLAN steht, man soll die benötigten Pakete mit "apt-get install PAKET" installieren. Wenn aber WLAN nicht geht, gibts kein Internet... :x

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 23.02.2007 23:52:10

eventuell kannst du nicht über netinstall installieren, sondern brauchst die cd oder dvd iso-images:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/
ich hab noch nicht über wlan installiert, daher kann ich zu wlan und netinstall nichts sagen.
Zuletzt geändert von rolo am 23.02.2007 23:55:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 23.02.2007 23:53:27

pixelflat hat geschrieben:Ok, ich werds noch mal so versuchen...

Das Problem ist nur, dass in jedem HowTo über WLAN steht, man soll die benötigten Pakete mit "apt-get install PAKET" installieren. Wenn aber WLAN nicht geht, gibts kein Internet... :x
Mhhhh.. also ich weiss jetzt nich ob es madwifi pakete gibt..
Aber am besten du gehst auf http://madwifi.org holst dir den neuesten snapshot, installierst die kernel-headers, gcc usw, und baust dir dein Kernelmodul auf dem Installierten Debian.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von pixelflat » 24.02.2007 16:56:51

Auf der Seite mit den Weekly Builds steht under Anderem:
A variety of other discs: multi-architecture CDs and DVDs, and variants on CD#1 that default to installing KDE or XFCE rather than Gnome.
Das heisst, auf einer CD ist auch Gnome zum installieren. Aber auf welcher?
Und kann ich dann angeben, dass Gnome automatisch mit installiert wird (+alles was benötigt wird [X11, GDM] )?

Antworten