ich habe zur Zeit ein Problem mit meinem Wlan (Laptop Samsung X20 1730 V; OS Debian Testing Etch 2.6.18.3) und zwar wird es einfach nicht "gestartet"
Es betrifft hier einen Intelchipsatz, alle Treiber ipw2200 und co werden geladen allerdings geschieht dann weiter auch nichts mehr.
Auszug aus lsmod:
Code: Alles auswählen
rsrc_nonstatic 11840 1 yenta_socket
pcmcia_core 36852 3 pcmcia,yenta_socket,rsrc_nonstatic
ieee80211 29416 1 ipw2200
ieee80211_crypt 5952 1 ieee80211
firmware_class 9600 2 pcmcia,ipw2200
intel_agp 21148 1
agpgart 29896 3 drm,intel_agp
evdev 9088 1
tsdev 7520 0
eth1394 18212 0
Auschnitt aus der /var/log/messages:
Code: Alles auswählen
13:46:50 localhost kernel: ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, 1.1.2kmq
13:46:50 localhost kernel: ipw2200: Copyright(c) 2003-2006 Intel Corporation
13:46:50 localhost kernel: PCI: Enabling device 0000:02:07.0 (0110 -> 0112)
13:46:50 localhost kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:02:07.0[A] -> GSI 20 (level, low) -> IRQ 201
13:46:50 localhost kernel: ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
13:46:50 localhost kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:02:07.0 disabled
13:46:50 localhost kernel: ipw2200: probe of 0000:02:07.0 failed with error -5
Bei iwconfig erscheint nur: "no wireless extentions" hinter jeder schnittstelle einschließlich des eigentlichen wlanadapters...und unter ifconfig kann ich ihn als normalen lanadapter konfigurieren...
Irgendjemand eine Ahnung wie das Problem zu beheben ist bzw. wie mit der Fehlermeldung zu verfahren ist?