SSH anschalten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tweed
Beiträge: 32
Registriert: 09.02.2007 19:09:20
Kontaktdaten:

SSH anschalten

Beitrag von tweed » 22.02.2007 19:34:40

hi Leute

hab grad mal ne ganz blöde Frage. Zumindest find ich nochnitmal was auf der schnelle bei Google. undzwar hab ich mir eben Debian Sarge 3.1 installiert und möchte nun von einem anderem rechner aus mit SSH drauf zugreifen. Doch leider kommt dann
ssh: connect to host 192.168.*.* port 22: Connection refused
.

wo kann ich denn das SSH anschalten? Bei suse musste man SSH immer erst aktivieren.... ist das hier auch so?
Nur wer mit "sehr gut" zufrieden ist, kann gut erreichen!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 22.02.2007 19:39:11

Mit "apt-get install ssh" kannst Du ssh installieren (apt ist das Paket-Tool, das Du wahrscheinlich als rpm bei SuSE kennst). Prinzipiell - wenn Du bei Debian bleiben willst, und das will ich jetzt mal hoffen ;) - solltest Du Dir evtl. mal das Debian Anwenderhandbuch durchlesen.

Grüsse, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

pluvo

Beitrag von pluvo » 22.02.2007 20:36:09

Hallo tweed,

hast du schon den ssh-Server installiert?

Code: Alles auswählen

aptitude install ssh
Wenn du den ssh-Server neu konfigurieren willst, dann kannst du das mit:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure ssh

tweed
Beiträge: 32
Registriert: 09.02.2007 19:09:20
Kontaktdaten:

Beitrag von tweed » 22.02.2007 20:38:39

hmm.... hab das installiert, funzt abba trotzdem noch nit. diesmal kommt
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@ WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED! @
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
It is also possible that the RSA host key has just been changed.
The fingerprint for the RSA key sent by the remote host is
87:c1:47:ee:eb:e9:da:8e:a3:f2:22:01:9e:7f:c3:2a.
Please contact your system administrator.
Add correct host key in /home/heinzs/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
Offending key in /home/heinzs/.ssh/known_hosts:6
RSA host key for 192.168.*.* has changed and you have requested strict checking.
Host key verification failed.
was heißtn das nun? Muss ich möglicherweise was in der sshd_config ändern?
Nur wer mit "sehr gut" zufrieden ist, kann gut erreichen!

pluvo

Beitrag von pluvo » 22.02.2007 20:47:42

Also eigentlich steht doch alles in der Meldung :wink:

Schau dir mal die Datei /home/heinzs/.ssh/known_hosts an. Du hast wahrscheinlich vorher auf der Debian Maschine ein andere Distribution betrieben und dort dich schon mal mit ssh angemeldet. Dein ssh-Client hat sich die Identifikation gemerkt und warnt dich jetzt davor das jemand anderes unter der Adresse zu finden ist.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 23.02.2007 07:26:25

Genau so ist es, lösch also mal Zeile 6 aus der Datei /home/heinzs/.ssh/known_hosts (steht ja auch in obiger Warnung) und dann sollte es gehen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten