RT61 unter Debian Etch
RT61 unter Debian Etch
Hi,
also mein Debian ist jetzt schon fast perfekt
Ich habe ein Problem, und zwar kriege ich meine RT61 WLAN Karte nicht zum laufen.
Ich habe es nach der Readme, welche dem Treiber beigelegt ist, versucht und einmal dann noch nach dieser Methode:
http://www.ubuntu-gaming.de/thread.php?threadid=111 (als alter Ubuntu Haudegen )
Jetzt ist jedoch kein Fehler oder sonstiges zu vermelden, sondern er findet einfach die Karte nicht.
Was habe ich hier falsch gemacht/vergessen?
MFG
PS: Ich habe auch noch einen WLAN Adapter (USB) von Netgear WG111T. Falls jemand hierfür ein HowTo für mich hat, bitte hier dazu melden
also mein Debian ist jetzt schon fast perfekt
Ich habe ein Problem, und zwar kriege ich meine RT61 WLAN Karte nicht zum laufen.
Ich habe es nach der Readme, welche dem Treiber beigelegt ist, versucht und einmal dann noch nach dieser Methode:
http://www.ubuntu-gaming.de/thread.php?threadid=111 (als alter Ubuntu Haudegen )
Jetzt ist jedoch kein Fehler oder sonstiges zu vermelden, sondern er findet einfach die Karte nicht.
Was habe ich hier falsch gemacht/vergessen?
MFG
PS: Ich habe auch noch einen WLAN Adapter (USB) von Netgear WG111T. Falls jemand hierfür ein HowTo für mich hat, bitte hier dazu melden
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ich habe eine rt2500-Karte, mit der haben immer beide funktioniert. Wobei ich den Open-Source Treiber aus ideologischen Gründen natürlich immer bevorzugt habe ! Der Windows-Treiber via ndiswrapper hatte auch immer einwandfrei funktioniert, ich hatte mit der RaLink-Karte noch nie Probleme.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Also bei dem OpenSource Treiber dachte ich mir, ich verwende das Tool Rutil.
Jetzt habe ich das Problem, dass er eine neue Version von GTK haben will, mindestens auf 2.6! Wie kann ich diese updaten?
MFG
PS: Achja, nur so nebenbei, weiß einer auch wie ich die libc6 von 2.3.6-ds1-11 auf 2.4-1 bekomme?
Jetzt habe ich das Problem, dass er eine neue Version von GTK haben will, mindestens auf 2.6! Wie kann ich diese updaten?
MFG
PS: Achja, nur so nebenbei, weiß einer auch wie ich die libc6 von 2.3.6-ds1-11 auf 2.4-1 bekomme?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Rutil? Eine GUI zum compilieren des Treibers? Das kann es doch nicht sein, oder? Kann es sein, dass das Tool nur für eine graphische Einrichtung der WLAN-Anbindung ansich ist, aber mit dem eigentlichen Treiber gar nichts zu tun hat?
Wenn ja, dann probier erstmal den Treiber zu compilieren und zu laden, so dass Du bei "ifconfig -a" ein neues Netzwerkdevice siehst.
Gruss, mistersixt.
Wenn ja, dann probier erstmal den Treiber zu compilieren und zu laden, so dass Du bei "ifconfig -a" ein neues Netzwerkdevice siehst.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Sorry, das meine Antwort so lang gedauert hat ...
Leider wird die Karte zwar mit dem lsmod gefunden, aber ich bekomme sie einfach nicht zum laufen. Egal welcher Treiber, OpenSource oder Firm, es will einfach nicht. Ich habe auch schon in die /etc/network/interfaces ra0 eingefügt, auch ohne Erfolg ... Bin etwas frustriert
Ich weiß ja nicht, ob einer hier Forum auch eine RaLink hat, aber ich würde mich freuen, wenn diese Person sich melden würde, dass ich das evtl. auch via ICQ nach dem Step-for-Step Prinzip angehen kann
MFG
Leider wird die Karte zwar mit dem lsmod gefunden, aber ich bekomme sie einfach nicht zum laufen. Egal welcher Treiber, OpenSource oder Firm, es will einfach nicht. Ich habe auch schon in die /etc/network/interfaces ra0 eingefügt, auch ohne Erfolg ... Bin etwas frustriert
Ich weiß ja nicht, ob einer hier Forum auch eine RaLink hat, aber ich würde mich freuen, wenn diese Person sich melden würde, dass ich das evtl. auch via ICQ nach dem Step-for-Step Prinzip angehen kann
MFG
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Du solltest vielleicht auch mal auf die Fragen antworten, beispielsweise, was ein "ifconfig -a" nach dem Laden des Treiber sagt?
Ansonsten können wir mal ff. machen: lass mich per ssh auf Deinen Rechner, ich starte "screen", damit Du sehen kannst, was ich mache und dann bekommen wir die Karte schon zum Laufen !
Schreib eine PN, wenn Du ich so helfen soll.
Gruss, mistersixt.
Ansonsten können wir mal ff. machen: lass mich per ssh auf Deinen Rechner, ich starte "screen", damit Du sehen kannst, was ich mache und dann bekommen wir die Karte schon zum Laufen !
Schreib eine PN, wenn Du ich so helfen soll.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE