nach einem upgrade von sarge auf etch habe ich Probleme, mein WLAN wieder in Gang zu bringen.
Hardware: IPW2200, Treiber ist installiert und funktioniert soweit erkennbar auch.
unter sarge sah/sieht meine config folgendermaßen aus und funktioniert mit dem AP übrigens auch:
/etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
auto eth1
iface eth1 inet dhcp
wireless-essid darkroom
wireless-mode managed
Code: Alles auswählen
interface=/var/run/wpa_supplicant
network={
ssid = darkroom
scan_ssid=1
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK
psk="blabla"
}
Code: Alles auswählen
#! /bin/sh
# wifi: wpa_supplicant init
echo " * [Wifi] Enabling WPA supplicant..."
if [ -x /usr/sbin/wpa_supplicant ]; then
/usr/sbin/wpa_supplicant -B -i eth1 -c /etc/wpa_supplicant.conf -D ipw -W
fi
exit 0
Nun ist die einfache Frage, was ist in etch einzustellen, dass es wieder gleich funktioniert?
wpa_supplicant ist installiert, aber benötigt man den überhaupt noch?
iwlist eth2 scan: zeigt mir meinen AP an.
/etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
auto eth2
iface eth2 inet dhcp
wpa-ssid darkroom
wpa-scan-ssid 1
wpa-proto WPA
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-passphrase blaba
kernel ist 2.6.18, ipw2200 und ieee80211 sind mit dem Kernel compiliert und geladen. ieee80211_crypt_tkip ebenfalls.
Schon mal jemand ähnliches versucht?
Cheers
hoschi