Scanner will nicht

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Scanner will nicht

Beitrag von TBT » 21.02.2007 10:17:02

Hallo,

ich habe hier einen Epson V100, welche bereits erfolgreich an 2 Rechnern (1x Sarge, 1x Etch) zum laufen gebracht wurde. Der Rechner an dem der Scanner aber im Endeffekt angeschlossen werden soll weigert sich aber :(

Es wurde alles ordentlich installiert (sane sane-utils xsane libsane-extras) und dann die iscan Pakete (iscan,iscan-plugins) sowie Eintragung der Firmware in /etc/sane.d/snapscan.conf

der Scanner wird bei sane-find-scanner ordentlich angezeigt,
scanimage -L bringt die CPU auf 100% und Schluss

iscan, xsane haben das selbe Ergebnis wie scanimage -L

ein strace auf iscan bringt folgende Meldungen in Unmengen:

Code: Alles auswählen

ioctl(5, USBDEVFS_REAPURBNDELAY, 0xbfd46ed8) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
select(6, NULL, [], NULL, {0, 1000})    = 0 (Timeout)
gettimeofday({1171981197, 382636}, NULL) = 0
ioctl(5, USBDEVFS_REAPURBNDELAY, 0xbfd46ed8) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
select(6, NULL, [], NULL, {0, 1000})    = 0 (Timeout)
gettimeofday({1171981197, 386689}, NULL) = 0
ioctl(5, USBDEVFS_REAPURBNDELAY, 0xbfd46ed8) = -1 EAGAIN (Resource temporarily unavailable)
select(6, NULL, [], NULL, {0, 1000})    = 0 (Timeout)
gettimeofday({1171981197, 390636}, NULL) = 0
der Zielrechner ist eine Etch, mit einem 2.6.18 i686 Kernel - P4 HT

Jemand eine Idee, wo ich noch suchen zw. schrauben kann?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 21.02.2007 11:04:17

was gibt dir denn

Code: Alles auswählen

dmesg
bei dem Versuch?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 21.02.2007 11:48:23

hab was gefunden mit google

geniusvp2

in den libsane-extras auskommentieren, und es funktioniert wieder

Antworten