MBR ist überschrieben worden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Cummins
Beiträge: 79
Registriert: 15.03.2005 13:41:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

MBR ist überschrieben worden

Beitrag von Cummins » 19.02.2007 12:17:00

Hallo,
ich habe gestern Sarge als 3. Betriebssystem installiert.

Ich habe auf

sda ETCH
sdb ETCH (zum experimentieren)
sdb 8 Sarge für ein Buchhaltungsprogram


Auf sdb8 habe ich nun gestern Sarge installiert und jetzt ist mein MBR nur mit der Sarge install beschrieben.

Ich habe gestern noch komplette images von beiden anderen mit partimage erstelllt.

Was kann ich da machen ???

cfdisk liefert auch total komische daten...


cfdisk 2.12p

Disk Drive: /dev/sda
Size: 1026555904 bytes, 1026 MB
Heads: 16 Sectors per Track: 32 Cylinders: 3916

Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot Primary W95 FAT16 (LBA) 1026,56

meine anderen Platten werden gar nicht aufgelistet und die Debian Srge install mit der ich gerade schreibe ist gar nicht dabei...Hier ist nur mein USB STick aufgeführt...



Meine FSTAB sagt:


# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hdg8 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hde6 /media/succubus-daten ext3 defaults 0 2
/dev/hde1 /media/succubus-root ext3 defaults 0 2
/dev/hdg7 /media/testlab-daten ext3 defaults 0 2
/dev/hdg5 /media/testlab-home ext3 defaults 0 2
/dev/hdg1 /media/testlab-root ext3 defaults 0 2
/dev/hde5 none swap sw 0 0
/dev/hdg6 none swap sw 0 0
/dev/hdb /media/cdrom0 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/hda /media/cdrom1 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0


GRUB
title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.27-3-386
root (hd1,7)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.27-3-386 root=/dev/hdg8 ro
initrd /boot/initrd.img-2.4.27-3-386
savedefault
boot

title Debian GNU/Linux, kernel 2.4.27-3-386 (recovery mode)
root (hd1,7)
kernel /boot/vmlinuz-2.4.27-3-386 root=/dev/hdg8 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.4.27-3-386
savedefault
boot

Kann ich da einfach die Grup verändern??

Hier ist meine Grub aus der Sda1

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-486
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-486 root=/dev/sdb1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-486
savedefault

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-486 (single-user mode)
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-486 root=/dev/sdb1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-486
savedefault

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title Other operating systems:
root


# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda1.
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-486 (on /dev/sda1)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-486 root=/dev/sda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-486
savedefault
boot


# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda1.
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-486 (single-user mode) (on /dev/sda1)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-486 root=/dev/sda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-486
savedefault
boot

Ist da ein Problem mit der Bootflag?? oder so???

Freue mich auf ein paar Hinweise..
Greetz Cummins

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 19.02.2007 12:24:22

Ja, das kannst du. Aber ein paar Punkte wären noch zu beachten:

1) du benutzt mit Etch die PATA Treiber.
2) du benutzt mit Sarge definitiv die IDE Treiber.

Vermutlich hat das keinen Einfluß, aber ich weiß es nicht. Daher, vorsicht. Bzgl. der eigenartigen cfdisk-Ausgabe kann ich nicht viel sagen.

Code: Alles auswählen

fdisk -l
wäre für mich nützlicher.
Be seeing you!

Benutzeravatar
Cummins
Beiträge: 79
Registriert: 15.03.2005 13:41:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Cummins » 19.02.2007 12:26:55

Hallo, ich kriege keine Aussgabe bei fdisk -l

lxoffice:/home/lxoffice# fdisk -l


nix nix nix

:oops:

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 19.02.2007 12:49:08

Cummins hat geschrieben:Hallo, ich kriege keine Aussgabe bei fdisk -l

lxoffice:/home/lxoffice# fdisk -l

nix nix nix
Seltsam :?

Was sagt

Code: Alles auswählen

cfdisk /dev/sdb
Deine erste Ausgabe von cfdisk zeigt die erste Platte, weil du keinen Parammeter angegeben hast :wink:

Benutzeravatar
Cummins
Beiträge: 79
Registriert: 15.03.2005 13:41:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Cummins » 19.02.2007 13:00:55

Grundsätzlich verstehe ich nun nicht warum die Platten nicht mehr mit sda und sdb
angesprochen werden können.

Es sind 2 SATA Platten


meine Fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hdg8 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hde6 /media/succubus-daten ext3 defaults 0 2
/dev/hde1 /media/succubus-root ext3 defaults 0 2
/dev/hdg7 /media/testlab-daten ext3 defaults 0 2
/dev/hdg5 /media/testlab-home ext3 defaults 0 2
/dev/hdg1 /media/testlab-root ext3 defaults 0 2
/dev/hde5 none swap sw 0 0
/dev/hdg6 none swap sw 0 0
/dev/hdb /media/cdrom0 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/hda /media/cdrom1 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0

cfdisk /dev/hdg


hdg1 Primary Linux ext3 [root-testlab] 6999,72
hdg5 Logical Linux ext3 [home-testlab] 699,15
hdg6 Logical Linux swap / Solaris 1003,49
hdg7 Logical Linux ext3 146097,43
hdg8 Logical Linux ext3 [/] 5239,51

!!! Sarge ist in hdg8 installiert !!!

cfdisk /dev/hde
hde1 Boot Primary Linux ext3 [root-succubus] 6999,72
hde5 Logical Linux swap / Solaris 1554,58
hde6 Logical Linux ext3 [home-stable] 291512,15

Kann das an einer BIOS einstellung liegen?
Da kann ich nämlich auswählen welche Platte bevorzugt angesprochen wird zum booten.
Und schliesslich ist Sarge in der 2. Platte installed...

Fragen über Fragen....

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 19.02.2007 20:06:07

Cummins hat geschrieben:Grundsätzlich verstehe ich nun nicht warum die Platten nicht mehr mit sda und sdb
angesprochen werden können.

Es sind 2 SATA Platten
Interessant. Vermutl. spricht der alte Sarge Kernel (2.6.8) diese in einer Art Kompatibilitätsmodus an. Ich würde mir deswegen aber keine grauen Haare wachsen lassen.

Bzgl. fdisk. Was ergibt

Code: Alles auswählen

fdisk -v
Wichtigste Frage: kannst du in eine andere Installation booten?
Be seeing you!

Benutzeravatar
Cummins
Beiträge: 79
Registriert: 15.03.2005 13:41:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Cummins » 20.02.2007 00:24:02

Hallo,
ich habe versucht mit den MBR rumzubasteln.

und eine Dsikette mit ellem zu erstellen.
Das hat leider nicht hingehauen.

Da ich schnell ein fertiges System brauchte hab ich alles neuinstalliert.

Da ich danach komplette images erstellt habe mit partimage, bin ich jetzt safe...

Ich weiß ich weiß....plattmachen tun nur Windoof user.

Sollte aber schnell gehen (schnell ist relativ...3 Installationen auf einem PC)


Aber danke für die Hilfe...

Antworten