wiedermal bootfehler...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Matthias27061985
Beiträge: 22
Registriert: 10.02.2007 09:39:14

wiedermal bootfehler...

Beitrag von Matthias27061985 » 17.02.2007 13:08:29

Hallo,

ich bin ein relativer Anfänger wenn es um Linux geht!
Dennoch benötige ich die Testing Distribution von Debian, da
ich sonnst einige Packete nicht installieren kann die ich brauche.

Debian Stable hatte tadenlos funktioniert.
Die Testing lässt sich auch einwandfrei installieren, nur leider
kommt bei booten folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Beginn: Mounting root file system... ...
Beginn: running /scripts/local-top ...
Done.
Beginn: Waiting for root file system... ...
Done.
         Check root= bootarg cat /proc/cmdline
         or missing modules, devices: cat /proc/modules ls /dev
ALERT! /dev/sda1 does not exist. Dropping to a shell!


BusyBox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-3) Built-in shell (ash)
Enter ´help´ for a list of built-in commands.

/bin/sh: can´t access tty; job control turned off
(initramfs)
Ich hab bereits in vielen Foren und in Google gesucht, nur das
brachte keinen Erfolg.
Kann ich das Problem mit der Netinstall CD im Recovery Modus
irgendwie beheben?

Matthias27061985
Beiträge: 22
Registriert: 10.02.2007 09:39:14

Beitrag von Matthias27061985 » 17.02.2007 14:48:29

Ich nehm an das es das gleiche Problem sein könnte wie hier beschrieben:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/50533/#372103

ich komm mit der knoppix cd nun endlich in eine shell... nur weis ich net wie ich grub bedienen soll, damit ich das ändern kann... :(

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 18.02.2007 10:51:03

Hallo Matthias,
wähle mit den Pfeiltasten einen Starteintrag,drücke

e

Kernelzeile auswählen,wieder

e

jetzt kannst Du probeweise die Bezeichnung von sda1 auf sda1 setzen(Achtung!Zu dem Startzeitpunkt gilt us-Tastaturschema.)

dann

Enter

und mit

b

booten.

Wenn das funktioniert hat,/boot/grub/menu.lst editieren

als root:

editorDeinerwahl /boot/grub/menu.lst

kernel zeilen editieren,und damit das Ganze auch noch nach einem Kernelupdate funktioniert,die Zeile

#kopt=root=/dev/hdax bzw. sdax

editieren.Beachte,dass in der AUTOMAGIC KERNELS LIST # nicht für Kommentare steht.

Viele Grüße!Uwe Pr.

P.S.:Das ist natürlich alles nur auf blauen Dunst.Wenn Du mit Knoppix drin bist,schau mal nach /etc/fstab und /boot/grub/menu.lst in Deiner Systempartition und poste die mal.
squeeze/fluxbox

Antworten