als channel solltest du >=8 verwenden, damit sich die Frequenzen nicht mit Channel 3 überlagern
dann installiere dir den wpasupplicant, bei etch wird dieser auch über "ifup wlan0" gestartet
wenn du wpa direkt in der /etc/network/interfaces konfigurieren möchtest, geht das z.B. so:
Code: Alles auswählen
iface wlan0 inet dhcp
# wireless-essid FRITZ!Box Fon WLAN 7170
# wireless-channel 6
# wireless-key s:passwort
wpa-driver wext
wpa-ssid FRITZ!Box Fon WLAN 7170
# wpa-bssid 00:18:f3:85:63:eb
wpa-proto WPA RSN
wpa-key_mgmt WPA-PSK
wpa-pairwise TKIP
wpa-group TKIP
wpa-ap-scan 2
wpa-scan-ssid 1
wpa-psk E3ZUl36h6J0HW8jRo17xjFwBlUOcUspl7RMNoabCQrADIRE6MD2MMUI9bKl1mZV
für wpa-psk solltest du entweder deine 8-63 stellige Passphrase eintragen, oder den 64stelligen HeyKey
bei Etch wird der wpa_supplicant auch über "ifup wlan0" gestartet, den Status kannst du mit "wpa_cli status" abfragen
Gruß
gms