Wie wpa_supplicant installieren?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 17.02.2007 16:31:07

die BSSID ist die "MAC Addresse" des Routers

Code: Alles auswählen

root@gms1:~# arp 192.168.1.1
Address                  HWtype  HWaddress           Flags Mask            Ifacemy.router                ether   00:18:F3:85:63:EB   C                     eth0
Diese solltest du auch in der Routerkonfiguration finden, die Anmerkung von BSSID war aber mehr als "weiteres Vorhaben" zu verstehen, diese ist für den Test jetzt nicht relevant, bevor du hier etwas falschen einträgst, lasse sie lieber weg.

[edit]
Habe gerade bemerkt, daß diese auch nur von WPA verstanden wird und nicht von den wireless-tools :oops:
[/edit]

Delacroix
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2007 23:49:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Delacroix » 17.02.2007 16:43:26

JAAA! Es rennt! Es rennt! Ich krieg mich nicht ein :D

Bin gerade nochmal unter System-Systemverwaltung-Netzwerk in die grafische Oberfläche gegangen.
Netzwerknamen ausgewählt
WEP-Schlüssel eingegeben
DHCP ausewählt ..
und es geht.

interfaces:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
 wireless-essid FRITZ!Box Fon WLAN 7170
 wireless-channel  6
 wireless-key s:passwort
Aber WARUM es jetzt läuft... vielleicht lag es doch an der SSID.
Ok, jetzt futtere ich erstmal was. Auf jeden Fall Danke!

Next:
back to WPA ;)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 17.02.2007 17:08:03

vielleicht hattest du dich vertippt, manchmal ist auch die Angabe des channels von Bedeutung
poste einmal die Ausgaben von

Code: Alles auswählen

iwlist wlan0 scan
iwlist wlan0 encrypt
ifconfig wlan0
jetzt brauchst du sie ja hoffentlich nicht mehr abtippen :roll:

Delacroix
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2007 23:49:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Delacroix » 17.02.2007 17:58:33

Code: Alles auswählen

delacroix:~# iwlist wlan0 scan
wlan0     Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:04:0E:57:3B:D9
                    ESSID:"FRITZ!Box Fon WLAN 7050"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.422 GHz (Channel 3)
                    Quality:12/100  Signal level:-88 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
                              6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
                              36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
          Cell 02 - Address: 00:15:0C:DA:FD:53
                    ESSID:"FRITZ!Box Fon WLAN 7170"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
                    Quality:42/100  Signal level:-69 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:on
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
                              6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
                              36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0

delacroix:~# iwlist wlan0 encrypt
wlan0     2 key sizes : 40, 104bits
          4 keys available :
                [1]: 6861-BLA-6F31-BLA-6861-BLA-6F (104 bits)
                [2]: off
                [3]: off
                [4]: off
          Current Transmit Key: [1]
          Security mode:restricted
          Authentication capabilities :
                WPA
                WPA2
                CIPHER TKIP
                CIPHER CCMP
          Current key_mgmt:0x0
          Current cipher_pairwise:0x0
          Current cipher_group:0x0


delacroix:~# ifconfig wlan0
wlan0     Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:04:0E:C3:22:7B
          inet Adresse:192.168.178.21  Bcast:192.168.178.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::204:eff:fec3:227b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:99 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:112 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:68586 (66.9 KiB)  TX bytes:15541 (15.1 KiB)

delacroix:~#

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 17.02.2007 18:24:59

als channel solltest du >=8 verwenden, damit sich die Frequenzen nicht mit Channel 3 überlagern

dann installiere dir den wpasupplicant, bei etch wird dieser auch über "ifup wlan0" gestartet
wenn du wpa direkt in der /etc/network/interfaces konfigurieren möchtest, geht das z.B. so:

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet dhcp
# wireless-essid FRITZ!Box Fon WLAN 7170 
# wireless-channel  6 
# wireless-key s:passwort
  wpa-driver wext
  wpa-ssid FRITZ!Box Fon WLAN 7170 
#  wpa-bssid 00:18:f3:85:63:eb
  wpa-proto WPA RSN
  wpa-key_mgmt WPA-PSK
  wpa-pairwise TKIP
  wpa-group TKIP
  wpa-ap-scan 2
  wpa-scan-ssid 1
  wpa-psk E3ZUl36h6J0HW8jRo17xjFwBlUOcUspl7RMNoabCQrADIRE6MD2MMUI9bKl1mZV
für wpa-psk solltest du entweder deine 8-63 stellige Passphrase eintragen, oder den 64stelligen HeyKey

bei Etch wird der wpa_supplicant auch über "ifup wlan0" gestartet, den Status kannst du mit "wpa_cli status" abfragen

Gruß
gms
Zuletzt geändert von gms am 07.03.2007 08:01:24, insgesamt 1-mal geändert.

Delacroix
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2007 23:49:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Delacroix » 17.02.2007 18:30:17

danke, werde das aber erst morgen probieren :) für heute bin ich erstmal zufrieden. hat auch insgesamt eine zweistellige stundenzahl gedauert, bis ich zumindest mal das internet sehe. auch wenn es für einen tag nur mit WEP ist ;)

Antworten