Router: Fritz!Box Fon WLAN 7170 (Verschlüsslung: WPA)
Nachdem ich diverse Seiten durchgegooglet habe und immer wieder auf wpa_supplicant gestoßen bin, möchte ich das ganze nach einer der diversen Anleitungen auch einrichten.
Habe mir also die neuste Version von wpa_supplicant runtergeladen, begreife aber einfach nicht, wie ich es installieren soll. In den Tutorials steht immer "Jetzt unter /etc/wpa_supplicant.conf", ... etc. Aber um dem weiter folgen zu können, brauche ich ja erstmal die Dateien an den entsprechenden Stellen (z.B. /etc/wpa_supplicant/). Das was ich jetzt habe, ist der entpackte wpa_supplicant-Versionsnummer-Ordner.
In der README steht um "make" auszuführen, soll man eine .config-Datei im wpa_supplicant-Versionsnummer-Ordner erstellen.
Aber was genau muss da jetzt rein? Kann ich alle Befehle, die in der README stehen, einfach reinpacken (CONFIG-blabla=y) oder dürfen nur die rein, die ich wirklich brauche? Habe es mal mit allen versucht und es erscheint eine riesen(!) lange Fehlermeldung, die ich aber nicht posten kann, weil ich ja unter Debian kein INet habe
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Um es nochmal deutlicher zu fragen: habe jetzt den entpackten wpa_supplicant-Ordner. Und jetzt weiter?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)