avi container reparieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

avi container reparieren

Beitrag von Ework » 11.02.2007 12:11:31

hallo,
ich suche ein programm für debian testing womit ich avis reparieren kann. ich möchte die nicht neu encoden da dies auf meinem 400 celleron zu lange dauert.

ich hab mir die source von divfix++ runtergeladen aber die kann ich nicht kompilieren und die bins die man dafür runterladen kann sind nicht ausführbar.

mit avidemux wird es nicht repariert.

Hier der Fehler vieleicht kann jemand damit was anfangen:

Code: Alles auswählen

make
`wx-config --cxx` `wx-config --cxxflags`-c -Os DivFix++App.cpp -o DivFix++App.o
<command line>:1:13: warning: missing whitespace after the macro name
DivFix++.h:77: error: expected class-name before ',' token
DivFix++.h:80: error: 'wxCLOSE_BOX' was not declared in this scope
DivFix++App.cpp: In member function 'virtual bool DivFixppApp::OnCmdLineParsed(wxCmdLineParser&)':
DivFix++App.cpp:103: error: 'wxPD_SMOOTH' was not declared in this scope
make: *** [DivFix++App.o] Fehler 1

Benutzeravatar
Alfa156
Beiträge: 259
Registriert: 28.02.2005 19:01:57
Wohnort: Erkrath-Hochdahl
Kontaktdaten:

Re: avi container reparieren

Beitrag von Alfa156 » 11.02.2007 13:26:22

Ework hat geschrieben:hallo,
ich suche ein programm für debian testing womit ich avis reparieren kann. ich möchte die nicht neu encoden da dies auf meinem 400 celleron zu lange dauert.
Wenn Du was fertiges haben möchtest von "divfix" (perl-version)" , dann kannst Du es Dir in 10 min von meiner
Website runterladen.

Ausführen kannst Du es dann mit :

$ perl divfix -v film.avi

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 11.02.2007 14:36:21

Moin,

Also ich hab es vor kurzem auch mal kompiliert.. ging auf meinem SID ohne Probleme..
Ich denke mal das du vielleicht nicht wx2.6 bzw deren devel Pakete installiert hast, sondern die 2.4er..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Ework » 12.02.2007 07:38:52

danke euch beiden :) war wirklcih nur die 2.4 druf. Compilieren läuft nun durch ;D

hab aber eben gemerkt es gibt 2 versionen von divfix

einmal die hier scheint die pearl version zu sein:
http://divfix.maxeline.com/divfix.html
Hier hab ich den Fehler beim starten der bin:
./DivFix
./DivFix: symbol lookup error: ./DivFix: undefined symbol: initPAnsiStrings
divfix$
hab auch schon die lib dazu entpackt aber der gleiche fehler erscheint. vieleicht muss ja die lib in den global lib ordner...
achso ich muss die mit pearl starten :)

---

und einmal divfix++ :
http://divfixpp.sourceforge.net/
Das funktioniert findet aber bei meinen avis keinerlei fehler ... Abspielen tut mein DVD Player sie trotzdem nicht.

An der Version kann man sehen das es sich um unterschiedliche Tools handelt. Kann mir jemand vieleicht sagen welches besser funktioniert?

Benutzeravatar
Alfa156
Beiträge: 259
Registriert: 28.02.2005 19:01:57
Wohnort: Erkrath-Hochdahl
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa156 » 12.02.2007 12:52:00

Ework hat geschrieben: Das funktioniert findet aber bei meinen avis keinerlei fehler ... Abspielen tut mein DVD Player sie trotzdem nicht.
AVI ist wie Du weißt ein Container. Was für ein Video/Audio Codec wurde denn dafür benutzt ?
Mein DVD Player spielt z.b. nur AVI`s ab, wenn ich den xvid/divx codec und Audio mp3 benutze.

Aber da bin ich auch etwas überfragt ob es auch anders geht.

Ework
Beiträge: 401
Registriert: 11.07.2006 02:33:41
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Ework » 16.02.2007 07:49:51

Alfa156 hat geschrieben:
Ework hat geschrieben: Das funktioniert findet aber bei meinen avis keinerlei fehler ... Abspielen tut mein DVD Player sie trotzdem nicht.
AVI ist wie Du weißt ein Container. Was für ein Video/Audio Codec wurde denn dafür benutzt ?
Mein DVD Player spielt z.b. nur AVI`s ab, wenn ich den xvid/divx codec und Audio mp3 benutze.

Aber da bin ich auch etwas überfragt ob es auch anders geht.
mein dvd player kann alle gängigen formate darunter halt auch xvid divx und mp3 auch in vbr.
Es lag übrigens an avidemux. wenn ich über wine per virtualdubmod das audio muxe ist es wunderbar syncron

Antworten