NFS bläßt die Backen auf

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

NFS bläßt die Backen auf

Beitrag von OliverDeisenroth » 14.02.2007 22:20:27

Guten Abend allerseits,
ist es möglich den Datendurchsatz vom NFS Dateisystem zu begrenzen?
Ich habe nämlich das Problem das manchmal Dateien zu schnell übertragen werden(mehr als 30 mb/s) und dann der Datendurchsatz für andere Anwendungen fehlt, da der jeweilige PC zu sehr mit dem NFS beschäftigt ist.
Das heißt der Mauszeiger unter X ruckelt beispielsweise.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, 27 mb/s würden ja reichen 8)

Gruß, Oliver
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NFS bläßt die Backen auf

Beitrag von markus_b » 15.02.2007 00:01:57

Oliver_D hat geschrieben:Das heißt der Mauszeiger unter X ruckelt beispielsweise.
Mit einem preemptive Kernel könntest du das beheben.

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: NFS bläßt die Backen auf

Beitrag von C_A » 15.02.2007 00:49:35

markus_b hat geschrieben:Mit einem preemptive Kernel könntest du das beheben.
Willst du damit sagen das Linux non-preemptive ist?
...auch bei preemptive Scheduling kann die Maus ruckeln :wink:

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NFS bläßt die Backen auf

Beitrag von markus_b » 15.02.2007 09:30:04

C_A hat geschrieben:Willst du damit sagen das Linux non-preemptive ist?
Nein, nur der Standard Debian Kernel hat alle Preempt-Optionen deaktiviert (ist halt für Server optimiert).
C_A hat geschrieben:...auch bei preemptive Scheduling kann die Maus ruckeln :wink:
Ja, aber wesentlich weniger spürbar. Unter starker Belastung fühlt sich das System einfach besser an 8)

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: NFS bläßt die Backen auf

Beitrag von C_A » 15.02.2007 11:51:49

markus_b hat geschrieben:Nein, nur der Standard Debian Kernel hat alle Preempt-Optionen deaktiviert (ist halt für Server optimiert).

Code: Alles auswählen

grep PREE /boot/config-2.6.8-3-386
CONFIG_PREEMPT=y
und aus mit dem OT hier im Thread.

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 15.02.2007 14:23:12

:D Tolle Idee, ist nur blöd dass das schon in meinen selbstkompilierten Kernel integriert habe, also daran kann's nicht liegen?! Vielleicht ist ganz einfach nur die SATAII Festplatte zu schnell.
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Antworten