Probleme mit etch und X server

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Nikola
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2007 07:13:07

Probleme mit etch und X server

Beitrag von Nikola » 15.02.2007 00:01:17

Moins Leutens

Also nach anfänglichen installations Problemen mit der i386 auf 64 Architektur und Intel P1000 netzwerkkarte (die dank dem Forum gelöst wurden ) :hail: habe ich jetzt ein weiteres Problem.

Also ich versuche die etch Distro auf einen Dell Dimension 9150 zu installieren. Eigentlich habe ich das Basissystem installiert, aber der XServer will nicht starten. Die Xorg.0.log Ausgabe is wie folgt:

( I I ) Primary Device is: PCI 01:00:00
( I I ) ATI: Candidate "Device" section "ATI Technologies INc RV380 [Radeon X600 (PCIE)]".
(WW) ATI: PCI Mach64 in slot 1:0:0 could not be detected!
(WW) ATI: PCI Mach64 in slot 1:0:1 could not be detected!
(EE) No devices detected.

Fatal server error:
no screens found


Dabei benutze ich einen LCD Monitor der analog an den Rechner angeschlossen wird.

Kann mir jemand bitte helfen_ Ich hab gegoogled und viele Gleichgesinnte gefunden aber leider keine Lösung.

Gruss aus sonnigem Australien (heute werden es 32 Grad....bitte nicht böse sein :lol: )

Nik

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 15.02.2007 00:25:43

hi Nikola,

kannst du dazu bitte noch mal deine xorg.conf nach http://nopaste.debianforum.de/ posten.
wenn du derzeit keine graphische oberfläche hast, und nicht weisst wie du es hier reinstellst, reicht eventuell! dieser bereich

Code: Alles auswählen

Section "Device"
	Identifier  "deine-graka"
	Driver      "ati"             #vermutlich
        ...
EndSection
ist erstmal nur eine vermutung, aber könnte sein, das dort dieser eintrag fehlt:

Code: Alles auswählen

BusID "PCI:1:0:0"
ansonsten dürfte es am treiber liegen.

bis denn

Nikola
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2007 07:13:07

Ich glaube es ist

Beitrag von Nikola » 15.02.2007 00:49:10

der Treiber.

Es fehlt mir nix was du gepostet hast. Alles ist da.

Wie kann ich jetzt den Treiber laden für die Radeon karte???

N

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 15.02.2007 01:13:55

probiers mal mit:

Code: Alles auswählen

Driver "radeon"

Nikola
Beiträge: 5
Registriert: 13.02.2007 07:13:07

Lösung gefunden

Beitrag von Nikola » 15.02.2007 01:24:40

Ich hab ein posting gefunden im Netz:

http://www.linuxquestions.org/questions ... p?t=440988

Es funktioniert prima mit

Code: Alles auswählen

Driver "vesa"

Merci viul mol - Danke :D

Antworten