router+win kennen mich nicht
router+win kennen mich nicht
ich hab da ein kleines problem
und zwar kann ich zwar ins inet und auch auf benachtbarte windows-rechner zugreifen
ich selber bin aber völlig unsichtbar (obwohl mein samba komplett eingerichtet ist)
auch im router steht mein rechnername nicht bei meiner ip (so wie es bei allen anderen rechner ist)
weiss einer was ich da mal versuchen kann ?
am besten wenn mir einer kurtz drunter schreibt welche infos ihr alle braucht
meine smb.conf
meine dhclient.conf
und zwar kann ich zwar ins inet und auch auf benachtbarte windows-rechner zugreifen
ich selber bin aber völlig unsichtbar (obwohl mein samba komplett eingerichtet ist)
auch im router steht mein rechnername nicht bei meiner ip (so wie es bei allen anderen rechner ist)
weiss einer was ich da mal versuchen kann ?
am besten wenn mir einer kurtz drunter schreibt welche infos ihr alle braucht
meine smb.conf
meine dhclient.conf
Zuletzt geändert von Chakotay am 14.02.2007 18:33:02, insgesamt 2-mal geändert.
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: router+win kennen mich nicht
setz´ doch mal in der "/etc/dhclient.conf" den hostnamen in "send host-name"Chakotay hat geschrieben: auch im router steht mein rechnername nicht bei meiner ip
das sieht mir aber reichlich unkonfiguriert aus.
hast du die user angelegt?
gibt es beim start von samba einträge in den logs?
herrchen
jetzt nach der änderung im der dhclient.conf taucht mein name im router auf
im windows netzwerk bin ich aber immer noch nicht sichtbar
muss ich dafür jeden windows rechner n acc einrichten (ist in der familie mit 3 rechnern) oder kann ich die da auch alle gleich berechtigen in meine freigabe zu schauen ?
saba erstellt keine log-datei nur nen leeren ordner
im windows netzwerk bin ich aber immer noch nicht sichtbar
muss ich dafür jeden windows rechner n acc einrichten (ist in der familie mit 3 rechnern) oder kann ich die da auch alle gleich berechtigen in meine freigabe zu schauen ?
saba erstellt keine log-datei nur nen leeren ordner
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
es wird bestimmt etwas klarer, wenn du etwas liest:Chakotay hat geschrieben: muss ich dafür
http://us1.samba.org/samba/docs/man/Sam ... ollection/
herrchen
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
nanu, ist google down?Chakotay hat geschrieben: hast du das auch nocheinmal in deutsch für mich ?
http://gertranssmb3.berlios.de/output/
herrchen
ok hab das immer noch nich so richtig verstanden
hab nu n paar änderungen an der smb.conf vorgenommen
die user hab ich auch angelegt
und den test smbclient ausgeführt
benutzte ich da den namen/oder die ip meines bruders(win-rechner) listet er mir wie erwartet die freigaben auf
mach ich dasselbe mit meinen daten passiert das hier
chakotay@VOYAGER:~$ smbclient -L 192.168.2.130
Error connecting to 192.168.2.130 (Verbindungsaufbau abgelehnt)
Connection to 192.168.2.130 failed
chakotay@VOYAGER:~$ smbclient -L VOYAGER
Error connecting to 127.0.0.1 (Verbindungsaufbau abgelehnt)
Connection to VOYAGER failed
chakotay@VOYAGER:~$
hab nu n paar änderungen an der smb.conf vorgenommen
die user hab ich auch angelegt
Code: Alles auswählen
[global]
workgroup = ARBEITSGRUPPE
netbios name = Chakotay
dns proxy = no
restrict anonymous = no
domain master = no
preferred master = no
max protocol = NT
acl compatibility = winnt
ldap ssl = No
server signing = Auto
map to guest = Bad User
guest ok = yes
security = share
paranoid server security = no
[Freigabe]
path = /Games
force group = users
case sensitive = no
strict locking = no
msdfs proxy = no
read only = no
guest ok = Yes
benutzte ich da den namen/oder die ip meines bruders(win-rechner) listet er mir wie erwartet die freigaben auf
mach ich dasselbe mit meinen daten passiert das hier
chakotay@VOYAGER:~$ smbclient -L 192.168.2.130
Error connecting to 192.168.2.130 (Verbindungsaufbau abgelehnt)
Connection to 192.168.2.130 failed
chakotay@VOYAGER:~$ smbclient -L VOYAGER
Error connecting to 127.0.0.1 (Verbindungsaufbau abgelehnt)
Connection to VOYAGER failed
chakotay@VOYAGER:~$
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49
Hi,
Du hast geschrieben:
Gib mal "workgroup" und "netbios name" den gleichen Namen.
domain master = yes
preferred master = yes
wins support = yes ; und bei den Windowsen die IP des Samba als WINS Server angeben.
Nicht vergessen, auf das Share auch die UNIX - Rechte zu setzen. Gibt es "/Games" auch und vor allem in der Schreibweise?
Wenn der Linux PC hoch gefahren ist, dauert es eine Weile, bis sich alle PCs verständigt haben. Die Windows PCs nach Änderungen am Samba am Besten auch neu starten.
Hier kannst Du lesen: http://www.oreilly.de/german/freebooks/samba2ger/
Andreas
Du hast geschrieben:
Code: Alles auswählen
workgroup = ARBEITSGRUPPE
netbios name = Chakotay
domain master = no
preferred master = no
path = /Games
wins support = no
domain master = yes
preferred master = yes
wins support = yes ; und bei den Windowsen die IP des Samba als WINS Server angeben.
Nicht vergessen, auf das Share auch die UNIX - Rechte zu setzen. Gibt es "/Games" auch und vor allem in der Schreibweise?
Wenn der Linux PC hoch gefahren ist, dauert es eine Weile, bis sich alle PCs verständigt haben. Die Windows PCs nach Änderungen am Samba am Besten auch neu starten.
Hier kannst Du lesen: http://www.oreilly.de/german/freebooks/samba2ger/
Andreas
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49