Module in falsches Verzeichnis kopiert

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
hnzi
Beiträge: 158
Registriert: 09.07.2003 12:00:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Module in falsches Verzeichnis kopiert

Beitrag von hnzi » 13.02.2007 22:21:25

hi,

ich habe mir die aktuellen em8300-treiber von sourceforge gehollt, kompilliert und installiert. das problem ist, das die treiber in das falsche verzeichnis kopiert worden sind (2.6.12), ich aber einen standard-kernel mit extraversion verwende (2.6.12-1-k7 nach uname -r) und da auch meine ganzen anderen module liegen.
ich hatte das schon oefters, hab dann die module ins richtige verzeichnis kopiert und im binary-code rumgepfuscht, damit das system die module angenommen hat.
ich hab schon ewig rumgegoogelt, aber nichts gefunden, das muss doch einfacher gehn, das man die module mit extraverion kompiliert?!

irgendjmd eine idee?

mfg, hnzi

das makefile von em8300
http://nopaste.debianforum.de/5095
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT

dillo
Beiträge: 362
Registriert: 28.05.2005 19:53:56

Beitrag von dillo » 14.02.2007 10:21:32

hallo,

ändere einfach das Makefile für die Module ab:

Code: Alles auswählen

#KERNEL_LOCATION := /lib/modules/$(shell uname -r)/build
KERNEL_LOCATION := /lib/modules/2.6.12-1-k7/build
Gruß dillo

naja
eigentlich sollte die Änderung nicht nötig sein, hast du die entsprechenden header (2.6.12-1-k7) installiert?

Benutzeravatar
hnzi
Beiträge: 158
Registriert: 09.07.2003 12:00:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von hnzi » 14.02.2007 23:05:48

hi,

hilft leider nichts, uname -r liefert schon das gewuenschte (2.6.12-1-k7), und kompilieren tuts auch. nur bei make install kopiert er das ganze nach /lib/modules/2.6.12/!

der fehler liegt denke ich im verwendeten install-skript des makefiles, in den manpages find ich aber nichts, das mir die module richtig kopiert.

danke, hnzi
WS:
Debian Jessie, 3.16.0-4-amd64
Intel i5 4-core, 4GB, NVIDIA GeForce 9600GT

dillo
Beiträge: 362
Registriert: 28.05.2005 19:53:56

Beitrag von dillo » 15.02.2007 09:58:16

hallo,

ich installiere bzw. aktualisiere die dxr3-module seit über einem Jahr für k7-Kernel unter debian und hatte das Problem noch nie. Auch jetzt kann ich den Fehler nicht reproduzieren:

Code: Alles auswählen

tomsax@sid 09:33:51:~/devel/em8300-0.16.0/modules$ make
make -C /lib/modules/2.6.18-4-k7/build SUBDIRS=/home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-k7'
...................
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-k7'
...................
sid:/home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules# make install
make -C /lib/modules/2.6.18-4-k7/build SUBDIRS=/home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules INSTALL_MOD_PATH= modules_install
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-k7'
  INSTALL /home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules/adv717x.ko
  INSTALL /home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules/bt865.ko
  INSTALL /home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules/em8300.ko
  DEPMOD  2.6.18-4-k7
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-k7'
.....................
sid:/home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules# modinfo bt865
filename:       /lib/modules/2.6.18-4-k7/em8300/bt865.ko
.....................
sid:/home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules# ls /lib/modules/2.6.18-4-k7/em8300
adv717x.ko  bt865.ko  em8300.ko
.....................
sid:/home/tomsax/devel/em8300-0.16.0/modules# ls -l /lib/modules/2.6.18-4-k7/build
lrwxrwxrwx 1 root root 34 2007-02-04 19:13 /lib/modules/2.6.18-4-k7/build -> /usr/src/linux-headers-2.6.18-4-k7
Wie du siehst werden die Module ins richtige Verzeichnis kopiert.
Worauf zeigt denn /lib/modules/2.6.12-1-k7/build?
Kannst du die Module über das ldm-script im modules-Verzeichnis von em8300 geladen?

Gruß dillo

Antworten