Yukon Netzwerkkarte keine Verbidnung!
Yukon Netzwerkkarte keine Verbidnung!
Hi,
ich habe eine Marvell Yukon Gbit Netzwerkkarte in meinem Rechner, es ist eine Onboard Karte.
Das Problem ist das Sie nicht funktioniert. Ich habe den Treiber in den Kernel kompiliert und mit lspci wird sie auch
ohne Probleme erkannt. In der interfaces habe ich gateway etc konfiguriert und es passt auch alles soweit.
Die Karte will absolut keine Verbdinung zulassen, ich bekomme keinen ping und kann absolut nicht zugreifen aufs Netzwerk oder Internet.
Ich habe eine 100Mbit Karte zum Test an den PCI Slot eingebaut, diese funktioniert ohne irgend welche Schwierigkeiten.
Ich habe so langsam keine Idee mehr was es sein kann.
Vllt hat jemand von euch noch ne Idee wo das Problem sein könnte, ich wäre für jeden Tip dankbar.
MfG und danke für die Antworten
ich habe eine Marvell Yukon Gbit Netzwerkkarte in meinem Rechner, es ist eine Onboard Karte.
Das Problem ist das Sie nicht funktioniert. Ich habe den Treiber in den Kernel kompiliert und mit lspci wird sie auch
ohne Probleme erkannt. In der interfaces habe ich gateway etc konfiguriert und es passt auch alles soweit.
Die Karte will absolut keine Verbdinung zulassen, ich bekomme keinen ping und kann absolut nicht zugreifen aufs Netzwerk oder Internet.
Ich habe eine 100Mbit Karte zum Test an den PCI Slot eingebaut, diese funktioniert ohne irgend welche Schwierigkeiten.
Ich habe so langsam keine Idee mehr was es sein kann.
Vllt hat jemand von euch noch ne Idee wo das Problem sein könnte, ich wäre für jeden Tip dankbar.
MfG und danke für die Antworten
- C_A
- Beiträge: 1082
- Registriert: 22.04.2004 14:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wenn dir eine Karte zeigt dann gibts hier eine gute Seite zum Problem aufspueren
http://wiki.debianforum.de/ChecklisteNe ... etprobleme
Evt. aufgrund der Checkliste bescheid sagen wos haengt...
andernfalls gibts noch Probleme mit dem Treiber fuer die Karte.
PS: lspci sagt nichts darueber aus ob die Karte "erkannt" wurde, bzw. ob der Treiber geladen ist.
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
http://wiki.debianforum.de/ChecklisteNe ... etprobleme
Evt. aufgrund der Checkliste bescheid sagen wos haengt...
andernfalls gibts noch Probleme mit dem Treiber fuer die Karte.
PS: lspci sagt nichts darueber aus ob die Karte "erkannt" wurde, bzw. ob der Treiber geladen ist.
Hi C_A,
danke für deine Antwort, also ich bin mal nach dem Tut vorgegangen. Und habe den Fehler gefunden bzw ich sehe den Fehler darin das die Karte on sein soll aber nicht will.
Wenn ich dmesg |grep eth eingebe erscheint:
Hoffe du kannst damit was anfangen bzw weißt wo der Fehler liegt.
danke für deine Antwort, also ich bin mal nach dem Tut vorgegangen. Und habe den Fehler gefunden bzw ich sehe den Fehler darin das die Karte on sein soll aber nicht will.
Wenn ich dmesg |grep eth eingebe erscheint:
ich versuche dann über:eth1: Marvell Yukon 88E8001 Gigabit Ethernet Controller
eth0: setting full-duplex.
eth1: network connection down
eth0: setting half-duplex
due Karte up zusetzen aber er reagiert garnicht darauf. Also wenn ich dann wieder dmesg mache zeigt er dasselbe an wie vorher.ifconfog eth1 up
Hoffe du kannst damit was anfangen bzw weißt wo der Fehler liegt.
- C_A
- Beiträge: 1082
- Registriert: 22.04.2004 14:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Nicht gerade eine sehr genaue FehlerbeschreibungD3sTr0Y3R hat geschrieben:ich sehe den Fehler darin das die Karte on sein soll aber nicht will.
Dies ist schon mal nuetzlich. Ich nehme mal an du verwendest das sk98lin Modul. Wobei ich gerade nicht verstehe wieso du zwei Interfaces hast. Hast du die zweite immer noch eingebaut?D3sTr0Y3R hat geschrieben:Wenn ich dmesg |grep eth eingebe erscheint:eth1: Marvell Yukon 88E8001 Gigabit Ethernet Controller
eth0: setting full-duplex.
eth1: network connection down
eth0: setting half-duplex
infos:
Code: Alles auswählen
ifconfig (-a)
cat /etc/network/interfaces
PS: erwaehne auch Debian und Kernelversion
Hi C_A,
ja ich habe beide noch drine wie soll ich sonst ins Internet kommen geschweigeden auf die kiste per remote?
Daher habe ich im Moment auch noch die PCI im System.
Hier meine interfaces:
Aber hoffe mit diesen Infos kannst du was anfangen.
Achja wenn ich ifconfig eth1 up mache dann sagt er mir failed to bring up. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wieso.
PS: Debian is Sarge und Kernel is 2.6.20 also der neueste
ja ich habe beide noch drine wie soll ich sonst ins Internet kommen geschweigeden auf die kiste per remote?
Daher habe ich im Moment auch noch die PCI im System.
Hier meine interfaces:
Wenn ich ifconfig -a mache kommt dabei folgendes raus:# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The first network card - this entry was created during the Debian installation
# (network, broadcast and gateway are optional)
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.30
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
auto eth1
iface eth1 inet static
adress 192.168.1.31
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
Sorry das ich das alles hier paste aber ich bin neu im Forum und weiß noch nicht wirklich wie das mit dem nopaste geht.rootbox:/etc/network# ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:50:04:48:B5:85
inet addr:192.168.1.30 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::250:4ff:fe48:b585/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:7512 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:571 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:2311642 (2.2 MiB) TX bytes:78371 (76.5 KiB)
Interrupt:17 Base address:0x6c00
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:18:F3:BD:F2:F1
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:18 Memory:dfffc000-0
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Aber hoffe mit diesen Infos kannst du was anfangen.
Achja wenn ich ifconfig eth1 up mache dann sagt er mir failed to bring up. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wieso.
PS: Debian is Sarge und Kernel is 2.6.20 also der neueste
- C_A
- Beiträge: 1082
- Registriert: 22.04.2004 14:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wenn man zwei NIC's im selben Subnetz betreibt gibts meistens Probleme ausser man sieht das explizit so vor und konfiguriert sie auch danach.
Versuch mal die eine zu deaktivieren waehrend du die Yukon testest.
dann einen ping testen usw.
Versuch mal die eine zu deaktivieren waehrend du die Yukon testest.
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 down
ifconfig eth1 192.168.0.31
Hi C_A,
ich hab versucht was du gesagt hast. Er vergibt dem eth1 dann die IP 192.168.1.31 wie auch angegeben aber pingen kann ich im Netzwerk trotzdem nichts.
Ich weiß echt nicht woran es noch liegen kann, denn ich habe nun Kernel 2.4, 2.6.16 und 2.6.18 versucht.
Bei allen bekomme ich die 100Mbit ans laufen aber die Gbit nicht, so langsam weiß ich echt nimmer was es noch sein kann.
Habe einen Freund der hat die gleiche Karte udn bei ihm kein Thema sie läuft 1a.
Vllt hast du noch ne weiter Idee, wenn es dir hilft bzw due ICQ oder sonst was hast können wir auch gerne mal dort schreiben oder ich gebe dir mal die Daten zu der Box dann kannst du dir per ssh anschauen vllt fällt dir da was auf.
Die Box läuft im Moment ja nur mit Linux mehr is nocht nicht drauf da ich ohne die Gbit karte nichts machen kann bzw wenn diese nicht läuft das ganze System für den Arsch ist.
ich hab versucht was du gesagt hast. Er vergibt dem eth1 dann die IP 192.168.1.31 wie auch angegeben aber pingen kann ich im Netzwerk trotzdem nichts.
Ich weiß echt nicht woran es noch liegen kann, denn ich habe nun Kernel 2.4, 2.6.16 und 2.6.18 versucht.
Bei allen bekomme ich die 100Mbit ans laufen aber die Gbit nicht, so langsam weiß ich echt nimmer was es noch sein kann.
Habe einen Freund der hat die gleiche Karte udn bei ihm kein Thema sie läuft 1a.
Vllt hast du noch ne weiter Idee, wenn es dir hilft bzw due ICQ oder sonst was hast können wir auch gerne mal dort schreiben oder ich gebe dir mal die Daten zu der Box dann kannst du dir per ssh anschauen vllt fällt dir da was auf.
Die Box läuft im Moment ja nur mit Linux mehr is nocht nicht drauf da ich ohne die Gbit karte nichts machen kann bzw wenn diese nicht läuft das ganze System für den Arsch ist.
Bist du vllt im IRC oder so?
Weil da bin ich auch da kann man sich besser treffen.
Bezüglich der LEDs muss ich sagen das es nicht am Kabel liegt, denn das habe ich auch schon getauscht aber es leuchten auch keine LEDs das ist mein Prob.
Er bekommt keinen Link das ist denk ich das Problem nur wieso bekommt er keinen Link das ist die große Frage.
Weil da bin ich auch da kann man sich besser treffen.
Bezüglich der LEDs muss ich sagen das es nicht am Kabel liegt, denn das habe ich auch schon getauscht aber es leuchten auch keine LEDs das ist mein Prob.
Er bekommt keinen Link das ist denk ich das Problem nur wieso bekommt er keinen Link das ist die große Frage.