Etch: xfonts lassen sich nicht installieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Etch: xfonts lassen sich nicht installieren?

Beitrag von hronny » 11.02.2007 01:45:13

Hi, habe bereits einmal auf Etch "upgegradet" und einmal neuinstalliert mit KDE und Gnome - problemlos. Nun hab ich bei nem Kollegen via debootstrap ausm Knoppix heraus Etch installiert, hat wunderbar geklappt. Neustart alles prima. Nur kann ich keine Schriften installieren bzw die Ordner die er will löscht er immer wieder.

Code: Alles auswählen

02:33:53^ root@orbeiten:~$ aptitude reinstall xfonts-100dpi
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:
  xfonts-100dpi
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 erneut installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B/3907kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
(Lese Datenbank ... 35471 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von xfonts-100dpi 1:1.0.0-3 (durch .../xfonts-100dpi_1%3a1.0.0-3_all.deb) ...
Entpacke Ersatz für xfonts-100dpi ...
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
Richte xfonts-100dpi ein (1.0.0-3) ...
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
Hab schon alles mit purge gelöscht, die X11 Ordner entfernt, hilft alles nix. Die Ordner gibt es bei Etch ja wirklich nicht, aber was die Warnung soll weis ich nicht. Jedenfalls kann ich KDE oder Gnome installieren wie ich will, es startet dann nicht weil angeblich keine Schriften installiert sind.

Clio

Beitrag von Clio » 11.02.2007 17:41:23

Doch, das Verzeichnis wird gebraucht, es ist zumindest in meinem SID und auch Etch vorhanden.
Kopiere doch mal als root das ganze /usr/lib/X11 von Knoppix nach Etch und probiere es dann noch mal.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 11.02.2007 17:44:35

Nö, alles in Ordnung.
IIRC kann man die Fehlermeldung ignorieren. Die Fonts sind nach /usr/share/fonts/X11/ gewandert.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von hronny » 11.02.2007 20:13:54

Clio hat geschrieben:Kopiere doch mal als root das ganze /usr/lib/X11 von Knoppix nach Etch und probiere es dann noch mal.
Trigger hat recht, selbst mit der Vollinstallation über die DVDs tritt das gleiche Problem auf, obwohl die Schriften vorhanden sind. Das mit dem Kopieren hatte ich auch versucht, aber jedesmal wenn man eine neue Schrift hinzufügt scheint er die Ordner in /usr/lib/X11/fonts wieder ordentlich aufzuräumen, denn da ist dann nix mehr.

Scheint wohl dann noch ein Problem im Debianpaket zu sein.

Danke für die Antworten.

Antworten