RGB nach CMYK konvertieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Baldrian
Beiträge: 290
Registriert: 13.05.2004 16:22:39

RGB nach CMYK konvertieren

Beitrag von Baldrian » 11.02.2007 18:02:50

Moin,
ich suche etwas um RGB Bilder nach CMYK zu konvertieren, da sie in die Druckerei sollen.
Gimp soll zwar angeblich auch einen CMYK Support haben, aber man kann Bilder nur als RGB erstellen und wenn ich das Bild mit decompose CMYK erst auseinander nehme, bekomme ich zwar vier Kanäle, wenn ich diese dann aber mit compose CMYK zusammen setze um mein fertiges Bild zu erhalten, dann kommt am ende komischerweise wieder ein RGB bei raus???
Google hat mich leider auch nur so weit gebracht, das ich x Fälle gefunden hab, die das gleiche Problem mit Gimp haben.
Kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit ein RGB Bild nach CMYK zu bekommen?
Ich sag schon mal Danke.
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 11.02.2007 18:44:20

hallo

krita hat CMYK-Suppport.
Aber obs geht, mal ausprobieren.

gruss
marcus

mullers

Beitrag von mullers » 11.02.2007 19:02:58

Hey, mein Lieblingsthema gerade ;)

Also Krita kann tiff und jpg (wozu das bei jpg gut sein soll, weiss ich nicht). Leider kein png.
Dann kann man auch mit ImageMagick nach CMYK umwandeln, ist aber kompliziert und die Ergebnisse sind, na ich sag mal: verschieden.
Ich habe hier gimp-2.3.14, und wie es der Zufall will, arbeite ich mich gerade daran ab.
Das beste, was ich bis jetzt unter Linux gefunden habe, in Hinsicht auf CMYK, ist cinepaint. Ist zwar ein Videobearbeitungsprogramm, aber egal, man kann Bilder dort relativ leicht, ein CMYK Farbprofil zuweisen.
Ein weiterer Tip wäre noch mit scribus ein, habe den genauen Namen vergessen, x pdf oder so ähnlich zu erstellen


Gruss
henry

Benutzeravatar
Baldrian
Beiträge: 290
Registriert: 13.05.2004 16:22:39

Beitrag von Baldrian » 12.02.2007 11:23:40

Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter.

Mit ImageMagick hatte ich es auch schon probiert, aber am Ende sah das Ergebnis aus wie eine schlechte. leicht verformte Fotokopie. Naja, aber Krita macht schon nen ganz guten Eindruck im Moment. Das werd ich jetzt mal ausprobieren.
Danke noch mal.
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."

Benutzeravatar
Baldrian
Beiträge: 290
Registriert: 13.05.2004 16:22:39

Beitrag von Baldrian » 13.02.2007 13:41:29

Hm, kann mir vielleicht noch einer sagen wo man bei Krita den dpi Wert festlegen kann?
Wenn ich mein Bild mit 300dpi jetzt mit krita nach CMYK umwandle, was auch problemlos funktioniert, hab ich am Ende aber das Problem, das nur noch 72dpi nach dem Speichern dabei rauskommen.
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."

Antworten