wie kann ich nach der Install. KDE starten? (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tweed
Beiträge: 32
Registriert: 09.02.2007 19:09:20
Kontaktdaten:

wie kann ich nach der Install. KDE starten? (gelöst)

Beitrag von tweed » 09.02.2007 19:21:46

Guten Abend!

Ich beschäftige mich schon seit etwa nem halbes Jahr mit dem thema Linux. Die Welt von Windows, ist mir schlicht und ergreifend auf die Nerven gegangen. Da ich noch Schüler bin und dementsprechend keine großes Geld für irgendwelche Lizenzen von Windows habe, habe ich mich entschieden in die Opensource Welt zu wandern. Meinen Start hab ich mit Suse 10.X gemacht.
Nun möchte ich mal Debian ausprobieren, da mir dieses sehr empfohlen wurde, was die Sicherheit, zuverlässigkeit und stabilität angeht.

Das zu mir - nun mein problem:

ich habe nun debian installiert. Nun ist das System ja relativ nackt, so wie ich das beurteilen kann. Bis jetzt startet auch nur die Konsole. Die KDE kann ich leider nicht starten, obwohl ich mit

Code: Alles auswählen

apt-get install kde
die pakete draufgeladen habe. " startx " geht leider auch nicht. Hab im netz auch nix weiteres mehr gefunden. Bin einfach so wie hier vorgegangen: http://debiananwenderhandbuch.de/kde.ht ... stallation

kann mir jemand bei meinem problem helfen, oder mir sagen wo ich hilfe bekomme? Vlt steh ich einfach nur wien postauto form baum und ich steh einfach nur aufm Schlauch!...

ich bedanke mich schonmal im Vorraus, viele liebe Grüße: Tweed
Zuletzt geändert von tweed am 09.02.2007 20:08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Nur wer mit "sehr gut" zufrieden ist, kann gut erreichen!

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 09.02.2007 19:30:42

hast du kdm installiert??

apt-get install kdm.
dann kannst du als root kdm starten oder spätestens beim nächsten neustart kommt es von selber.

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 09.02.2007 19:34:46

Du mußt erst noch den xserver installieren. Wenn es ein etch ist: apt-get install xserver-xorg bei sarge: apt-get install xserver-xfree86
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Clio

Beitrag von Clio » 09.02.2007 19:43:39

Wirf mal einen Blick ins Wiki, den Link siehst Du oben.
Dort wird Dir zu allen möglichen Themen eine Menge an Erklärungen geboten.

Willkommen im debianforum und viel Spaß mit Debian.

Und noch ein Hinweis:
Immer die genaue Debian-Version und genaue Fehlermeldungen angeben, also SID oder Etch oder was auch immer, das hilft den Helfern ungemein.

tweed
Beiträge: 32
Registriert: 09.02.2007 19:09:20
Kontaktdaten:

Beitrag von tweed » 09.02.2007 19:52:22

Geier0815 hat geschrieben:Du mußt erst noch den xserver installieren. Wenn es ein etch ist: apt-get install xserver-xorg bei sarge: apt-get install xserver-xfree86
das hab ich jetzt gemacht. Den xserver hab ich nachinstalliert. Nun geht auch der befehl :" startx" jedoch blinkt das Bild nur kurz auf und mein Monitor schalt 2 mal hin und her und geht dann wieder in die Konsole. Ausgegeben wird ein Fatal Server error. Warum möchte der denn nun den kde nit starten? *grübel*

EDIT.: Ich benutze die Version: Etch !


danke für die schelle Hilfe und den guten tips!
Nur wer mit "sehr gut" zufrieden ist, kann gut erreichen!

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 09.02.2007 19:55:54

Er erzählt dir nicht nur "fatal server error" sondern auch den Grund des Fehlers. Poste den, ansonsten können wir dir nicht weiter helfen.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 09.02.2007 20:00:39

hi,

gehe vielleicht erst nochmal die einstellungen mit

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xorg
durch. falls es danach noch probs gibt, poste bitte mal die etwa 15 letzten zeilen von

Code: Alles auswählen

/var/log/Xorg.0.log
am besten nach http://nopaste.debianforum.de/

bis denn

tweed
Beiträge: 32
Registriert: 09.02.2007 19:09:20
Kontaktdaten:

Beitrag von tweed » 09.02.2007 20:07:34

super es geht! bin noch mal eben euer Wiki durch gegangen: http://wiki.debianforum.de/X11Basisinstallation

Hab folgendes installiert:

Code: Alles auswählen

apt-get install x-window-system-core
nun läuft die KDE.

Ich möcht mich nochmal vielmals bei eurer Hilfe beddanken! Ich hoffe auf ein weiteres gutes zusammenleben hier im Forum!

PS.: Kann glaube nun als Gelöst makiert werden!?
Nur wer mit "sehr gut" zufrieden ist, kann gut erreichen!

Antworten