LVM will nicht extenden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

LVM will nicht extenden

Beitrag von peschmae » 06.02.2007 19:03:10

Guten Abend,

ich hab da etwas Ärger mit LVM. Einerseits sollte da noch Platz vorhanden sein (1GB um genau zu sein - siehe hier für vgdisplay-Output) andererseits weigert er sich ein Volume um einen Extent (4MB) zu vergrössern:

Code: Alles auswählen

sid:~# lvextend --verbose -l +1 /dev/debian/root 
File descriptor 9 left open
    Finding volume group debian
    Archiving volume group "debian" metadata (seqno 109).
  Extending logical volume root to 9.03 GB
    Creating volume group backup "/etc/lvm/backup/debian" (seqno 110).
    Found volume group "debian"
    Found volume group "debian"
    Loading debian-root table
  device-mapper: reload ioctl failed: Das Argument ist ungültig
  Failed to suspend root
sid:~# 
in dmesg steht nach einem erfolglosen lvextend Versuch das da:

Code: Alles auswählen

[  418.664000] device-mapper: table: device 8:7 too small for target
[  418.664000] device-mapper: table: 254:0: linear: dm-linear: Device lookup failed
[  418.664000] device-mapper: ioctl: error adding target to table
bin irgendwie etwas verwirrt.

Da ich gelesen habe, dass man bei lvm-Toolproblemen schlauerweise auch mal einen älteren Kernel nimmt, weil eventuell die Tools aktualisiert werden müssten aber noch nicht aktualisiert wurden hab ichs auch mal mit 2.6.17 versucht. Geht leider auch nicht.

Ursprünglich wollte ich das Volume gleich um 1GB vergrössern. Als das nicht ging hab ich erst mal nur wenige Extents versucht. Bis insgesamt 20 Extents gings gut - aber jetzt gehts nicht mehr weiter. :(

[Edit]
Strace sagt: http://nopaste.debianforum.de/5044
[/Edit]

MfG Peschmä

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 07.02.2007 22:26:15

Follow-up:

Ryven hat im Chat was von "vgchange -a n && lvextend && vgchange -a y" erwähnt.
Das hat dann auch getan - d.h. das lvextend konnte ich nachher problemlos ausführen.

Nur kriegte ich leider anschliessend bei jedem aktivieren des LVMs die obige Fehlermeldung. Für die /-Partition hat er nicht mal erst mehr eine Device in /dev/debian erstellt...

Ich habe den Verdacht dass bei meinem LVM schon vorher was "richtig" kaputt war. Wenn ich mich nicht irre hatte ich schon mal ähnlichen Ärger mit der Sache (glaub im Zusammenhang mit den Snapshosts), aber dann das ganze dann in einen einigermassen statischen, funktionierenden Zustand überführen können.

Hab dann beschlossen ich hätte genug und neu installiert. Ist keine Sache - hatte ein Backup von /home und /etc auf externer HD. Die Arbeit beschränkte sich also auf ein apt-get install "lange programmliste" plus zurückkopieren der Konfiguration.
http://www.goodbye-microsoft.com funktioniert hervorragend. Der GUI-Installer ist, naja, nächstes Mal nehme ich wieder den Text - hab jetzt ja gesehen dass die GUI auch läuft. ;)

MfG Peschmä

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 08.02.2007 17:51:38

peschmae hat geschrieben: http://www.goodbye-microsoft.com funktioniert hervorragend.
Ooh, das ist mal was feines. Hoffentlich fällt einem das auch beim nächsten Mal ein, wenn man vergeblich in der Tasche nach den Installations-ISOs sucht.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 09.02.2007 09:11:36

Ja, das Ding ist wirklich cool.

Einziger Haken - und das ist nicht mal ein Haken an dem Ding sondern vielmehr am D-I: Wenn während dem Paketdownload irgendwas an der Internetverbindung hängt (passiert hier öfters mal) dann hat man keine Wahl ausser die Installation neu zu beginnen. :P

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten