Installation bleibt bei "Software auswählen..." hä
Installation bleibt bei "Software auswählen..." hängen
HI NG,
Folgende Hardware:
Board - Gigabyte M55plus-S3G
CPU - AMD Athlon 64 X2 3800+ EE
2x Festplatte Samsung HD501LJ an onboard-Controller SATA II
DVD-Brenner LG H10N an SATA II
(Nebenbei bemerkt, eigentlich hatte ich vor die beiden HDs als Raid1 über den onboard Controller zu erstellen. Ich habe aber gelesen, dass eher zu einem ein Software Raid geraten wird. Was ist eure Meinung?)
Der Rechner ist an meinen DSL-Router angeschlossen und hat somit Zugang zum Internet.
Jetzt zum eigentlichen Problem.
Ich bin Neuling in Sachen Linux und will mich jetzt an meine erste ernsthafte Debian-Installation begeben. Dazu habe ich mir heute die aktuelle NetzinstallationsCD von Etch gebrannt. Ich war recht erstaunt, dass es unterschiedliche Versionen für amd4 und für i386 gibt. Deswegen habe ich beide CDs erstellt. Aber egal welche CD ich verwende, egal welche Installationsart ob expert oder standardinstall mit oder ohne gui ich verwende, wenn ich die Installation schrittweise durchführe bleibt sie immer beim Punkt "Software ausführen und installieren" bei 5% stehen. Es hilft dann nur ein Reset.
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich eine Installation erfolgreich durchführen kann?
Gruß
Peter
Folgende Hardware:
Board - Gigabyte M55plus-S3G
CPU - AMD Athlon 64 X2 3800+ EE
2x Festplatte Samsung HD501LJ an onboard-Controller SATA II
DVD-Brenner LG H10N an SATA II
(Nebenbei bemerkt, eigentlich hatte ich vor die beiden HDs als Raid1 über den onboard Controller zu erstellen. Ich habe aber gelesen, dass eher zu einem ein Software Raid geraten wird. Was ist eure Meinung?)
Der Rechner ist an meinen DSL-Router angeschlossen und hat somit Zugang zum Internet.
Jetzt zum eigentlichen Problem.
Ich bin Neuling in Sachen Linux und will mich jetzt an meine erste ernsthafte Debian-Installation begeben. Dazu habe ich mir heute die aktuelle NetzinstallationsCD von Etch gebrannt. Ich war recht erstaunt, dass es unterschiedliche Versionen für amd4 und für i386 gibt. Deswegen habe ich beide CDs erstellt. Aber egal welche CD ich verwende, egal welche Installationsart ob expert oder standardinstall mit oder ohne gui ich verwende, wenn ich die Installation schrittweise durchführe bleibt sie immer beim Punkt "Software ausführen und installieren" bei 5% stehen. Es hilft dann nur ein Reset.
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich eine Installation erfolgreich durchführen kann?
Gruß
Peter
Das selbe Board habe ich in einem Server mit Etch (64 Bit) sitzen. Läuft ohne Probleme. Welches Medium verwendest du?
Hier gibt es zumindest die Weekly-Builds zu Etch: http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/
Hier gibt es zumindest die Weekly-Builds zu Etch: http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/
Gruß, Marcus
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE
Moin,
falls nicht noch ene Diskette im Laufwerk steckt, ist vermutlich der Grub nicht oder nicht richtig geschrieben worden. Ich habe gehört, die Install-CDs haben jetzt wieder einen Rescue-Mode - damit solltest du versuchen können, Grub neu zu schreiben. Falls das nicht geht, musst du vermutlich mit ner Live-CD wie Knoppix ran.
Gruß,
- Silke -
falls nicht noch ene Diskette im Laufwerk steckt, ist vermutlich der Grub nicht oder nicht richtig geschrieben worden. Ich habe gehört, die Install-CDs haben jetzt wieder einen Rescue-Mode - damit solltest du versuchen können, Grub neu zu schreiben. Falls das nicht geht, musst du vermutlich mit ner Live-CD wie Knoppix ran.
Gruß,
- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -
- Kurt Tucholsky -
Re: Installation bleibt bei "Software auswählen..." hängen
Dasselbe Problem habe ich auch gerade auf meinem Notebook.PASST hat geschrieben: wenn ich die Installation schrittweise durchführe bleibt sie immer beim Punkt "Software ausführen und installieren" bei 5% stehen. Es hilft dann nur ein Reset.
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich eine Installation erfolgreich durchführen kann?
edit: auch nach der installation bekomme ich im aptitude die meldung das es probleme beim auflösen von ftp.de bzw security.debian.org gibt. Ich kann mir nur nicht erklären wieso, mein internet läuft, notebook is am router angeschlossen, dhcp läuft und die installation hat mich durchgewunken...
edit2: ARGH ok, im bios war die netzwerkkarte deajtiviert....
Das selbe Problem habe ich auch gerade. Die Netzwerkkarte ist definitiv aktiviert, der Installer holt sich auch Daten, nur eben bei der Softwareinstallation steigt er aus. Das heisst das Fenster wird rot und es erscheint die Meldung, dass die Software nicht installiert werden kann. Es hilft nur ein Abbrechen der Installation. AM PC liegts nicht, denn gerade vor 2 Tagen hatte ich Etch per Netinstall installiert, anschliessend hatte ich Campuslinux und Ubuntu Feisty getestet, heute wollte ich wieder das gewohnte Debian aufspielen. Am Internet kanns auch nicht liegen, da ich parallel mit meinem Notebook online bin.
Vielleicht gehts morgen wieder
Nachtrag einen Tag später: Bei der Netzwerkinstallation scheitert nach wie vor das herunterladen der Software. Die Debian-Installation hat auf dem selben PC bereits mehrfach funktioniert und andere Distributionen lassen sich auch aus dem Netz installieren oder ziehen wie Ubuntu während der Installation die Sprachpakete aus dem Netz und anschliessend die Updates. Daher kann es sich nur um ein Problem der Debian-Installationsserver samt -mirrors handeln (ich habe mehrere deutsche und schweizer Mirrors getestet).
Nochmal Nachtrag: Ich habe nun die erste CD des wöchentlichen Builds heruntergeladen und gebrannt. Was auf der CD war wurde installiert, die letzten 40 Pakete, die auf der CD fehlten wurden hier einwandfrei aus dem Netz gezogen.
Vielleicht gehts morgen wieder
Nachtrag einen Tag später: Bei der Netzwerkinstallation scheitert nach wie vor das herunterladen der Software. Die Debian-Installation hat auf dem selben PC bereits mehrfach funktioniert und andere Distributionen lassen sich auch aus dem Netz installieren oder ziehen wie Ubuntu während der Installation die Sprachpakete aus dem Netz und anschliessend die Updates. Daher kann es sich nur um ein Problem der Debian-Installationsserver samt -mirrors handeln (ich habe mehrere deutsche und schweizer Mirrors getestet).
Nochmal Nachtrag: Ich habe nun die erste CD des wöchentlichen Builds heruntergeladen und gebrannt. Was auf der CD war wurde installiert, die letzten 40 Pakete, die auf der CD fehlten wurden hier einwandfrei aus dem Netz gezogen.
key fehlt!
hallöle,
ich muss mich hier mal anhängen.
möchte (zum ersten mal *hihi*) ein debian (etch) auf mein lappy(*) installieren und scheitere am netinst.
nach auswahl des mirrors bleibt der balken bei 5% festgenagelt und offenkundig tut sich nichts mehr.
auf der "log-konsole" ist aber zu lesen, dass es ein problemchen mit dem server gibt, nämlich fehlt der key (der A70DA ...) und darum macht er nicht weiter. angeblich solle man "Ja" eingeben können, um fortzusetzen, aber das kommt offenbar nicht an. eine methode, den key zu laden und einzubinden habe ich für das installer-system noch nicht entdeckt
so komm ich also überhaupt nicht weiter, mit dem minimalsystem, das nach netinst ohne netz übrig bleibt, kann ich nicht allzuviel anfangen - dazu fehlt mir zu viel kenntnis über debian.
ich werd jetz mal uh9bs methode ausprobieren, und es mit der ersten cd versuchen, aber vllt. steckt da ja noch ein anderes problem dahinter, drum sei das mit dem key erwähnt.
grüßle
löwenzahn
(*) liefen schon diverse linuxe drauf, zuletzt ubuntu 6.10, also die hardware spielt schon mit.
[edit]
hier ist grad das gleiche prob aufgetaucht
[/edit]
ich muss mich hier mal anhängen.
möchte (zum ersten mal *hihi*) ein debian (etch) auf mein lappy(*) installieren und scheitere am netinst.
nach auswahl des mirrors bleibt der balken bei 5% festgenagelt und offenkundig tut sich nichts mehr.
auf der "log-konsole" ist aber zu lesen, dass es ein problemchen mit dem server gibt, nämlich fehlt der key (der A70DA ...) und darum macht er nicht weiter. angeblich solle man "Ja" eingeben können, um fortzusetzen, aber das kommt offenbar nicht an. eine methode, den key zu laden und einzubinden habe ich für das installer-system noch nicht entdeckt
so komm ich also überhaupt nicht weiter, mit dem minimalsystem, das nach netinst ohne netz übrig bleibt, kann ich nicht allzuviel anfangen - dazu fehlt mir zu viel kenntnis über debian.
ich werd jetz mal uh9bs methode ausprobieren, und es mit der ersten cd versuchen, aber vllt. steckt da ja noch ein anderes problem dahinter, drum sei das mit dem key erwähnt.
grüßle
löwenzahn
(*) liefen schon diverse linuxe drauf, zuletzt ubuntu 6.10, also die hardware spielt schon mit.
[edit]
hier ist grad das gleiche prob aufgetaucht
[/edit]