[gelöst] Update von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-3-k7?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
_alex_
Beiträge: 89
Registriert: 05.09.2006 13:18:55
Kontaktdaten:

[gelöst] Update von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-3-k7?

Beitrag von _alex_ » 08.02.2007 10:33:33

Hallo,
ich würde gern meinen Kernel, wie im Topic beschrieben, updaten.
Hier hab ich mal die über apt-get verfügbaren Kernelpakete aufgelistet.
Ich weiß leider nur nicht welches das richtige Paket ist und ob es reicht, den Kernel ledeglich mit apt zu nstallieren.
(eigentlich will ich ja nur ACPI haben :( )
Zuletzt geändert von _alex_ am 09.02.2007 13:22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Re: Update von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-3-k7?

Beitrag von OliverDeisenroth » 08.02.2007 11:40:44

_alex_ hat geschrieben: Ich weiß leider nur nicht welches das richtige Paket ist und ob es reicht, den Kernel ledeglich mit apt zu nstallieren.
Müsste eigentlich reichen, und wie du schon im Topic geschrieben hast, demnach müsste es das Paket

Code: Alles auswählen

kernel-image-2.6.8-3-k7
sein. Du verwendest Sarge, nicht wahr? Bei Etch heißen die Kernel-Pakete nämlich alle linux-image-*.*.*-*.

Nach der Installation mit apt sollte dir der Kernel im LILO- oder GRUB-Menü angezeigt werden.

Gruß Oliver
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

_alex_
Beiträge: 89
Registriert: 05.09.2006 13:18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von _alex_ » 08.02.2007 12:33:14

Ja ich verwende Sarge.
Wenn ich dich richtig verstehe, muss ich also danach noch meinen Bootloader (afaik ist es Grub)
neu konfigurieren?

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 08.02.2007 13:11:53

Nein, Grub wird automatisch angepasst. Musst garnichts machen (außer neu starten).
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

_alex_
Beiträge: 89
Registriert: 05.09.2006 13:18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von _alex_ » 08.02.2007 13:20:15

Trigger. hat geschrieben:Nein, Grub wird automatisch angepasst. Musst garnichts machen (außer neu starten).
Das heißt, wenn ich nachher den alten Kernel booten will, muss ich mich vor den PC setzen und beim booten diesen manuell auswählen?

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 08.02.2007 13:25:18

Richtig - du hast verschiedene Einträge im Grub zur Auswahl.
Der Kernel mit der größten Versionsnummer taucht standardmäßig ganz oben auf.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

_alex_
Beiträge: 89
Registriert: 05.09.2006 13:18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von _alex_ » 08.02.2007 13:49:48

Dann werd ich den neuen Kernel gleich mal installieren und den PC neu booten, ich hoffe dass der dann noch funktioniert ;)

Edit:
Danke

Code: Alles auswählen

debian:~# uname -r
2.6.8-3-k7

Antworten