Problem mit Zope und Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
firestone
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2007 11:26:32
Kontaktdaten:

Problem mit Zope und Debian

Beitrag von firestone » 07.02.2007 11:30:20

Hallo

ich hab ein grundlegendes Problem =( bin kein guru und sitze hier auf der firma (keine hilfe) und muss Zope ans laufen kriegen unter Debian . Es handelt sich um Zope2.7

ich habe bereits Zope installiert eine Instance angelegt und Zope startet auch .
Es werden aber zwei Dienste gestartet der eine lautet


/usr/bin/python2.3 /usr/lib/zope2.7/lib/python/zope/startup/run.py -C/imb/zope2.7/imb/etc/zope.conf

nach dem dieser dienst gestartet wird verabschiedet sich Zope irgendwann . Woran kann dies liegen.
Bitte helft mir =(

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 07.02.2007 12:21:36

Nur ein Tip, ohne es wirklich zu wissen: schau doch mal, ob zope irgendwelche Logfiles anlegt, beispielsweise in /var/log/ ! Oder vielleicht in /var/log/zope/ !


Gruss, mistersixt.


[edit]

Habe das hier auf die Schnelle noch ergoogelt:

Code: Alles auswählen

All Zope logfiles are written to the "log" directory inside a
    subdir named after your Zope's INSTANCE_NAME.  To ensure the site
    started correctly, examine the "debug.log" logfile for your
    instance.
[/edit]
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 07.02.2007 15:56:18

Hast du zope mittels package management system installiert? Wenn ja sollte es keine Probleme geben.
Ein

Code: Alles auswählen

strace -fF <binary_to_start>
gibt meist Auskunft über Probleme dieser Art.

Auf einem

Code: Alles auswählen

markusgattol@pc1:~$ cat /etc/issue.net
Debian GNU/Linux 4.0
markusgattol@pc1:~$
ist

Code: Alles auswählen

markusgattol@pc1:~$ apt-cache search --names-only zope[[:digit:]]
zope2.9 - Open Source Web Application Server
zope2.9-sandbox - sandbox instance for the zope2.9 web application server
zope3 - Open Source Web Application Server (Libraries)
zope3-doc - Documentation for Zope3
zope3-sandbox - sandbox instance for the zope3 web application server
markusgattol@pc1:~$
vorhanden. Ich würde daher je nach auf Zope laufendem code die entsprechende version nehmen. btw ... die Zope documentation ist sehr gut.

markus

firestone
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2007 11:26:32
Kontaktdaten:

Beitrag von firestone » 08.02.2007 10:53:58

vielen dank für die hilfe zope läuft jetzt es lag an simplen rechten =( das zope nicht schreiben konnte auf seine data.fs

Antworten