freeNX hier NX free von http://www.nomachine.com

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nonoo

freeNX hier NX free von http://www.nomachine.com

Beitrag von nonoo » 07.02.2007 20:20:29

Guten Abend. folgende PM habe ich von einem Schlaufuchs erhalten. Das möchte ich nicht vorenhalte und ich daf es veröffentlichen:

Die PM lautet wie folgt:

hallo nonoo,

danke für die infos, hatte ich mir gestern abend auf die schnelle auch noch geholt.

zu deinem nx-problem:

wenn du freenx nicht nutzen willst, wie du in deinem letzten posting geschrieben hast, installiere doch einfach die free-edition von nomachine.

du holst dir die entsprechenden debs von nomachine:

(!dass etch bei den debs nicht aufgeführt ist muss dich nicht stören, ich hab die pakete auf mehreren sid-rechnern installiert und keine Probleme damit!)

http://64.34.161.181/download/2.1.0/Lin ... 1_i386.deb

http://64.34.161.181/download/2.1.0/Lin ... 5_i386.deb

http://64.34.161.181/download/2.1.0/Lin ... 8_i386.deb

und installierst sie in dieser Reihenfolge mit dpkg -i nxclient_2.1.0-11_i386.deb usw.

leider werden dabei nicht erfüllte Abhängigkeiten nicht aufgelöst, aber du bekommst gesagt was fehlt, und installierst das eben nach, bevor du weitermachst. Bei der Installation werden aber alle nötigen Einstellungen vorgenommen, z.B ein user nx angelegt und du wirst gefragt, welchen Schlüssel du nehmen willst, den Standartschlüssel von nx oder einen eigenen. Da würde ich zuerst mal den von nx wählen, einen eigenen kannst du nachträglich immer noch erstellen und auf den entsprechenden rechnern verteilen.

so, wenn du irgenwelche Probleme hast, die du alleine nicht lösen kannst, melde dich einfach.



Suchwörter freeNX NX free

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 07.02.2007 21:14:44

Warum glaubst du, das könnte die Menschheit interessieren :? ?
Ist vielleicht was für dien Wiki-SoftwareFinder, aber als HowTo völlig ungeeignet und war auch sicherlich nicht als solches gedacht.

Hier kannst du übrigens auch nach neueren Versionen ausschau halten: http://www.nomachine.com/download.php

Gruß
gms

Benutzeravatar
Moin
Beiträge: 21
Registriert: 07.10.2005 08:35:01
Wohnort: Langen (Nds.)
Kontaktdaten:

Beitrag von Moin » 27.06.2007 16:19:51

Dank gms,

hätte hier fast, vor lauter Freude, dass es funktioniert, den Ablauf meiner FreeNX-Installation (3er-Version) auf einem Etch-System beschrieben. Aber so freue ich mich weiter für mich. Und warum ich dieses schreibe? Keine Ahnung!

:evil:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 27.06.2007 18:11:49

Moin hat geschrieben: hätte hier fast, vor lauter Freude, dass es funktioniert, den Ablauf meiner FreeNX-Installation (3er-Version) auf einem Etch-System beschrieben.
möchte dich wirklich nicht von einem Wiki-Beitrag abhalten :wink: :)
Moin hat geschrieben: Aber so freue ich mich weiter für mich.
diese Freude teile ich natürlich mit dir :)
Moin hat geschrieben: Und warum ich dieses schreibe? Keine Ahnung!
keine Ahnung, vielleicht aus Freude, vielleicht möchtest du aber noch mehr über nx wissen, oder du suchst Anregungen für deinen Wiki-Beitrag ?

für ander poste ich mal hier die offizielle Downloadseite, obige Links könnten bald nicht mehr funktionieren
http://www.nomachine.com/download.php

edit: hätte ich mir sparen können, hatte ich ja schon beim letzten mal

Gruß
gms

Antworten