Instllations und Konfigurationsanleitung von phpBB2 /Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
firestone
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2007 11:26:32
Kontaktdaten:

Instllations und Konfigurationsanleitung von phpBB2 /Debian

Beitrag von firestone » 07.02.2007 11:33:08

So

ich bin ja Leihe habe ich in dem einen Thread schon geschrieben und ich muss auch noch andere SAchen installieren und konfigurieren.

Hat vielleicht jemand Anleitungen die selbst ein doofer versteht ??
es geht um phpBB2
Apache Konfiguration
Zope
mysql
wer hat Anleitungen brauche Hilfe =(

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 07.02.2007 12:16:20

Erstens heisst es "Laie", nicht "Leihe". Zweitens solltest Du Dich erst einmal mit einer Suchmaschine wie beispielsweise Google vertraut machen, dort kann man - solltest Du es als "Leihe" noch nicht wissen - Suchbegriffe eingeben, die einem (hoffentlich) passende Webseiten zu diesen Begriffen anzeigen (zum Beispiel, wie man einen Apache Werbserver unter Debian Linux installiert und konfiguriert usw.).

Es wird sich sicher keiner die Mühe machen wollen und können, Dir jeden einzelnen Schritt bis ins letzte Detail zu erklären. Fang erst einmal mit einem passenden Howto an (welches Du wie gesagt bei einer Suchmaschine finden solltest); wenn Du dann noch Fragen hast oder auf konkrete Probleme stösst, werden Dir die Leute hier aus dem Forum mit Sicherheit weiterhelfen, mich eingeschlossen. Aber eine gewisse Eigeninitiative sollte schon vorhanden sein - zumal der Lernfaktor dabei ungemein grösser ist.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 07.02.2007 12:20:32

Und bitte stell keinen Root-Server oder ähnliches ins Netz...

firestone
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2007 11:26:32
Kontaktdaten:

Beitrag von firestone » 07.02.2007 12:29:32

danke für die netten antworten .
erstens habe ich mich schon über google informiert.
aber debian ist absolutes neuland was ich nicht kann und versteh.
und ich bekomme hier null hilfe sorry das ich deswegen mal nach hilfe gefragt habe. ja gut es heisst laie sorry !!!

aber freundlicher kann man sein

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 07.02.2007 12:48:21

Was erwartest du denn von uns?
Du solltest dich als erstes Mal mit Debian im Allgemeinen beschäftigen, bevor du obiges aufsetzen willst (und dann am besten noch ins Netz stellst). http://www.debiananwenderhandbuch.de sollte ein guter Anfang zum Lesen sein.
Zuletzt geändert von armin am 07.02.2007 12:51:53, insgesamt 1-mal geändert.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 07.02.2007 12:49:36

Sorry, deine Fragestellung hörte sich nicht so an als ob du nur in Sachen Debian ein Laie wärst...
Wenn wir das falsch interpretiert haben, sorry, aber dann hättest du vielleicht anders fragen sollen ;)
Generell solltest du aber, wie mistersixt schon sagte, zu diesen Themen bei Google massig Informationen finden.
Wenn du speziell Hilfe brauchst, dann wäre es gut, wenn du explizit fragst und schilderst, wo du nun konkret ein Problem hast. Eine Schritt für Schritt Anleitung wird dir hier kaum einer für die von dir genannten Themen bieten.
Prinzipiell gibt es zu allen genannten Anwendungen Pakete in Debian, die du halt mit aptitude installierst. Jedes dieser Pakete sollte auch unter /usr/share/doc/<paketname>/ Dokumentation ablegen, die auch die Debianspezialitäten behandelt. Falls nicht, gibt es zu einigen Paketen auch separate Dokumentationspakete z.B. fuer den Apachen apache-doc bzw. apache2-doc.

Ich würde vorschlagen, du versuchst mal, das zu machen, was du willst und wenn konkret was unklar ist, dann meldest du dich wieder. Dann kann dir auch gezielter geholfen werden.

Sorry, falls wir dich hier falsch eingeschätzt haben!

firestone
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2007 11:26:32
Kontaktdaten:

Beitrag von firestone » 07.02.2007 12:52:44

ich würde mich an sowas gar nicht ranwagen aber ich MUSS ausbilder *heul* und der ist ein absolutes a****** naja und jetzt sitze ich halt aufm schlauch

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 07.02.2007 13:04:27

Verrate uns doch erstmal was du so kannst.
Bist du mit Linux und Administration von oben genanntem im Allgemeinen vertraut? Kommst du von irgendeiner anderen Distribution? ...?
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 08.02.2007 07:31:41

firestone hat geschrieben:d
aber freundlicher kann man sein
Hi firestone,

das war absolut nicht unfreundlich von mir gemeint - wenn das so bei Dir angekommen ist, bitte ich das zu entschuldigen. Ich wollte Dich mehr auf Eigeninititative "drängen", sprich, mehr Lesen, mehr Howtos durcharbeiten, mehr ausprobieren! Wie ich und auch die anderen schon sagten: wenn Du konkrete Probleme oder Fragen hast, werden alle versuchen zu helfen. Aber Pauschallösungen gibt es in dieser Art nicht.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

firestone
Beiträge: 8
Registriert: 07.02.2007 11:26:32
Kontaktdaten:

Beitrag von firestone » 08.02.2007 10:53:05

also
das problem ist der server soll nächste woche getauscht werden bis dahin soll das ding laufen =( .
ich selber habe nicht so die ahnung
also bisher laufen immerhin der apache , Zope
jetzt als nächstes wäre phpbb2 dran habe auch schon gegoogelt und alles . wie lade ich das package von phpbb2 runter und wie lautet der befehl zum installieren die konfigurationd denke ich schaffe ich dann .


Gruß fireli

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 08.02.2007 11:28:39

firestone hat geschrieben:also
das problem ist der server soll nächste woche getauscht werden bis dahin soll das ding laufen =( .
ich selber habe nicht so die ahnung
also bisher laufen immerhin der apache , Zope
jetzt als nächstes wäre phpbb2 dran habe auch schon gegoogelt und alles . wie lade ich das package von phpbb2 runter und wie lautet der befehl zum installieren die konfigurationd denke ich schaffe ich dann .


Gruß fireli
Also, eigentlich sollte ein

Code: Alles auswählen

aptitude install phpbb2
schon reichen, um phpbb2 zu installieren. Der Rest sollte dann in der Doku stehen. Selber benutz ich das nicht, drum kann ich nicht mehr zu sagen.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 08.02.2007 12:18:40

alle deine frage beantwortet die gute dokumentation von phpbb2 selbst

runterladen kannst du es auf der homepage von phpbb2 (bitte google befragen)

apache + php + mysql muss laufen, damit phpbb2 überhaupt geht
installationshilfe zu apache findest du hier imforum genug, bitte unsere suche verwenden
php installationshilfe findest du hier ebenfalls, bitte unsere suche verwenden
mysql installationshilfe, wer hätte es gedacht, gibt es hier ebenfalls schon genug threads zu, bitte wieder unsere suche verwenden.

phpbb2, nach erwähnter anleitung auf der phpbb2 homepage, in das webverzeichnis von apache entpacken (i.d.R. /var/www/)

als abschließenden installationsschritt, wie in der installationsanleitung von phpbb2 (bitte der homepage entnehmen) beiläufig erwähnt, die setup.php routine aufrufen, über den webbrowser, natürlich.

was in der anleitung zu phpbb2 NICHT steht ist, apache + mysql sollten gestartet sein, sonst passiert gar nix.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Antworten