Uhr läuft unregelmäßig und zu schnell (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Karamel
Beiträge: 171
Registriert: 11.12.2006 20:48:12

Uhr läuft unregelmäßig und zu schnell (gelöst)

Beitrag von Karamel » 22.12.2006 02:06:31

Moin!
Nachdem ich Dank eurer Hilfe auf Etch umgestellt habe, geht die Uhr zu schnell. Allerdings nicht gleichmäßig, sondern die Dauer einer "PC-Minute" schwankt zwischen ca. 5 und 50 Sekunden. Im Schnitt geht die Uhr etwa doppelt so schnell wie die Realität. Hört sich unglaubwürdig an, ist aber wirklich so.

Älterer Rechner mit K6-III-450 auf einem Asus P5A.
Kernel 2.6.18
KDE 3.5
Das Modul RTC ist geladen.

Hier im Forum habe ich zwar schon etliche Beiträge zu dem Thema gelesen, aber die passen alle nicht zu meinem Problem.
Am ähnlichsten ist noch:
http://www.uwsg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /0834.html
Müßte ich da das "clock=pit" bei grub in die menu.lst schreiben?
Zuletzt geändert von Karamel am 22.12.2006 13:16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 22.12.2006 02:30:50

Moin

Also ich kenne dieses Problem zwar nicht.. aber Richtig..
clock=pit müsste dann in die menu.lst mit eingetragen werden..

Beispiel:

Code: Alles auswählen

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-k7
root		(hd0,0)
kernel		/boot/vmlinuz-2.6.18-3-k7 root=/dev/sda1 ro vga=791 clock=pit
initrd		/boot/initrd.img-2.6.18-3-k7
savedefault
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Karamel
Beiträge: 171
Registriert: 11.12.2006 20:48:12

Beitrag von Karamel » 22.12.2006 13:16:08

Danke, das hat schon geholfen. Verrückte Sache.
Gibt es irgendwo eine Liste, was man in diese kernel-Zeile in grub/menu.lst alles eintragen kann?

yeti

Beitrag von yeti » 07.02.2007 03:17:52

Wenn man das per Kernel manÜll einträgt, kann das beim nächsten Update von Grub oder Kernel wieder verschwunden sein. More debianlike ist es wohl, es so einzutragen ...

Code: Alles auswählen

## ## Start Default Options ##
## default kernel options
## default kernel options for automagic boot options
## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
##      kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
##      kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
# kopt=root=/dev/sda1 rootflags=data=journal ro clock=pit
... und danach update-grup aufzurufen.

Hat mich jedenfalls gut gehelft so. :D

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 07.02.2007 10:50:23

Karamel hat geschrieben:Danke, das hat schon geholfen. Verrückte Sache.
Gibt es irgendwo eine Liste, was man in diese kernel-Zeile in grub/menu.lst alles eintragen kann?
Unter /usr/src/linux/Documentation/kernel-parameters.txt findest du einiges, falls du den Quellcode des Kernels installiert hast.

Antworten