Hallo,
vielleicht kann mir mal jemand was erklären...
Das Network-Manager-Applet:
Wenn das Netz, in welches ich mich einwählen möchte, verteckt ist (SSID wird nicht angezeigt), dann klicke ich auf "neues Netz hinzufügen" (sinngemäß).
Wenn ich nicht weiß, ob des Netz verschlüsselt ist (und falls ja, wie), was mache ich dann?
Bekommt der Network-Manager das dann selber raus wenn ich unter Verschlüsselung zunächst "Nichts" auswähle, und dauert die Suche dann schonmal etwas länger (womöglich über eine Minute)?
Hintergrund des Ganzen:
ich mache leider grad' Telefonsupport mit meiner Mutter die mit ihrem Ubuntu-Dapper auf dem spanischen Campingplatz momentan ziemlich aufgeschmissen ist...
Gruß,
Becke
Frage zum gnome network-manager / wlan
Einfach ausprobieren, wenn er sich sofort verbinden kann, dann ist das Netz wohl offen. Und wenn nicht, dann ist das Netz eben verschlüsselt
(Eventuell ist vielleicht noch ein MAC-Filter vorhanden?)
Der NetworkManager konnte bei mir nicht feststellen, ob es sich um ein verschlüsseltes Netz oder ob es sich um ein unverschlüsseltes Netz handelt. Kurz gesagt: Er versucht, und versucht und versucht... aber es passiert einfach nichts
Am besten mal den Betreuer vom Netz, nach Passwort und Verschlüsselungstechnik fragen.
Mal eine andere Frage, woher kennt ihr denn die SSID?
Wenn du wissen möchtest, welche Verschlüsselungstechnik eingesetzt wird und wie die SSID lautet: Dann ist Kismet dein Freund
Aber ob das deiner Mutter dann wirklich hilft ist die andere Frage
(Eventuell ist vielleicht noch ein MAC-Filter vorhanden?)
Der NetworkManager konnte bei mir nicht feststellen, ob es sich um ein verschlüsseltes Netz oder ob es sich um ein unverschlüsseltes Netz handelt. Kurz gesagt: Er versucht, und versucht und versucht... aber es passiert einfach nichts
Am besten mal den Betreuer vom Netz, nach Passwort und Verschlüsselungstechnik fragen.
Mal eine andere Frage, woher kennt ihr denn die SSID?
Wenn du wissen möchtest, welche Verschlüsselungstechnik eingesetzt wird und wie die SSID lautet: Dann ist Kismet dein Freund
Aber ob das deiner Mutter dann wirklich hilft ist die andere Frage
Code: Alles auswählen
iwlist scan
Das mit dem ausprobieren ist nicht so leicht, weil ich in D sitze und meine Mutter in Spanien.
Mein Mutter ist sowas wie ein Super-Dau, deshalb kann sie ohne Anleitung garnichts ausprobieren.
Den Netznamen hat ihr ein anderer Camper verraten, das Passwort auch.
Die Verschlüsselungsart kennt sie nicht ("Was meinst du mit Verschlüsselung?!?)
Schade, dass der NetworkManager das für sie nicht rausbekommen kann
Ärgerlich.
Gruß,
Becke
Mein Mutter ist sowas wie ein Super-Dau, deshalb kann sie ohne Anleitung garnichts ausprobieren.
Den Netznamen hat ihr ein anderer Camper verraten, das Passwort auch.
Die Verschlüsselungsart kennt sie nicht ("Was meinst du mit Verschlüsselung?!?)
Schade, dass der NetworkManager das für sie nicht rausbekommen kann
Ärgerlich.
Gruß,
Becke
Aber auf einer Konsole mit iwlist scan kriegst du auch raus, welche Verschlüsselung eingesetzt wird. Das wird sie ja sicher auch mit Telefonsupport schaffenbecke hat geschrieben:Das mit dem ausprobieren ist nicht so leicht, weil ich in D sitze und meine Mutter in Spanien.
Mein Mutter ist sowas wie ein Super-Dau, deshalb kann sie ohne Anleitung garnichts ausprobieren.
Den Netznamen hat ihr ein anderer Camper verraten, das Passwort auch.
Die Verschlüsselungsart kennt sie nicht ("Was meinst du mit Verschlüsselung?!?)
Schade, dass der NetworkManager das für sie nicht rausbekommen kann
Ärgerlich.
Gruß,
Becke
Wie mach ich das denn...
Ich nehme mal mein Netz zm Testen (SSID: gallien, Verschlüsselung WEP)
Wo hätte ich denn jetzt diese Informationen gefunden?
Gruß,
Becke
Ich nehme mal mein Netz zm Testen (SSID: gallien, Verschlüsselung WEP)
Code: Alles auswählen
beatnix:/home/becke# iwlist scan
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
wifi0 Interface doesn't support scanning.
ath0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:16:38:6D:85:F1
ESSID:"gallien"
Mode:Master
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=36/94 Signal level=-59 dBm Noise level=-95 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:bcn_int=100
Cell 02 - Address: 00:16:38:6D:85:F1
ESSID:""
Mode:Master
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=35/94 Signal level=-60 dBm Noise level=-95 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
12 Mb/s; 48 Mb/s
Extra:bcn_int=100
sit0 Interface doesn't support scanning.
Code: Alles auswählen
beatnix:/home/becke# iwlist encryption
lo no encryption keys information.
eth0 no encryption keys information.
wifi0 no encryption keys information.
ath0 3 key sizes : 40, 104, 128bits
4 keys available :
[1]: 6665-3735-776A-6C30-396E-7371-74 (104 bits)
[2]: off
[3]: off
[4]: off
Current Transmit Key: [1]
Security mode:restricted
Authentication capabilities :
WPA
WPA2
CIPHER TKIP
CIPHER CCMP
Current key_mgmt:0x3
Current cipher_pairwise:0x10
Current cipher_group:0x4
sit0 no encryption keys information.
Wo hätte ich denn jetzt diese Informationen gefunden?
Gruß,
Becke