Problem mit manueller Paketauswahl bei tasksel

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cfalke
Beiträge: 8
Registriert: 05.02.2007 19:09:44

Problem mit manueller Paketauswahl bei tasksel

Beitrag von cfalke » 05.02.2007 19:31:01

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der manuellen Paketauswahl mit tasksel:
Wenn ich genannte option auswähl und mit OK bestätige gibts bei mir folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
E: Fehler: pkgProblemResolver::Resolve hat Unterbrechnungen hervorgerufen, dies könnte durch gehaltene Pakete hervorgerufen worden sein.
E: Konnte abhängigkeiten nicht korrigieren, manche Pakete können nicht installiert werden
E: Unable to resolve some dependencies!
Die Abhängigkeiten einiger Pakete sind nicht erfüllt. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Auswahl getroffen haben oder (falls Sie die >unstable<-Distribution verwenden), dass einige erforderliche Pakete fehlen oder aktualisert werden müssen.

Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  exim4-base: Hängt ab: exim4-config (>= 4.30) ist aber nicht installationsfähig
oder
                                             exim4-config-2, welches ein virtuelles Paket ist.
tasksel: Aptitude fehlgeschlagen (255)
So viel erstmal dazu.
Als verwendeter Kernel wird nach der eingabe von uname -r angezeigt:

Code: Alles auswählen

2.6.8-2-386
Ich hatte bei vormaligen installationen der gleichen Distribution ( Neuester offizieller Release der Stable-CD-Images: 3.1 rev4. ) cd1 und cd2 von Debian das Problem nicht. Bis ich mir bei der installation meines wlan-treibers (rt37) die kernel-headers installieren sollte von den cds (welche ja anscheinend nicht bei der Grundinstallation mit überspielt werden). Von da an gibts bei jedem Versuch die Manuelle Paketauswahl mit tasksel zu starten oben genannte Meldung.

Ich habe eben auch noch ein paar mal versucht mit erneuter Debian-Installation das Problem zu beheben,
weil ich der Meinung war / bin dass evtl. bei der Grundinstallation etwas nicht korrekt installiert wurde.

Vielleicht ist noch zu erwähnen dass ich die Partitionen als Desktop-Benutzer einrichten ließ.

:roll: bin zwar noch grün in sachen Linux, mittlerweile interessierts mich das system aber immer mehr.


HILFE :!:

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 05.02.2007 19:42:07

Hallo und Willkommen im Forum :P

Hast du dein Debian neuinstalliert?

Gibt es bestimmte Grund warum du sarge nimmst?

Ich hätte Etch genommen :wink:
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

mfg

cfalke
Beiträge: 8
Registriert: 05.02.2007 19:09:44

Beitrag von cfalke » 05.02.2007 19:47:35

Hi :P

Ja ich habs neu installiert, nicht nur einmal :cry: Am anfang konnte ich damit auch prima Pakete aussuchen
aber seither geht es nicht mehr ( auch nicht nach komplett neuer install und vorherige löschen ALLER Partitionen.)

Der Grund warum ich sarge gewählt habe: Ich hab einfach das ISO gezogen auf das die latest stable version auf der homepage gesagt hat ;). Jetzt muss (!) es erst einmal damit gehen, weil ich mir imho kein neues iso ziehen kann (traffic-limit :( )

Hatte bei vorigen installationen auch bereit xserver, kde u. x-window installiert gehabt (um eben zu versuchen debian mit nen web-browser fit zu machen und nebenbei den wlan-stick zu installieren.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 05.02.2007 19:54:50

Bisschen Blöd mit dem Traffic :?

Vielleich findest du da Hilfe: :wink:
http://debiananwenderhandbuch.de/

cfalke
Beiträge: 8
Registriert: 05.02.2007 19:09:44

Beitrag von cfalke » 06.02.2007 01:15:10

:D das Debiananwenderhandbuch ...
hat mir auch schon bei anderen Dingen etwas weiter geholfen 8)

Ich hab mir nach ein paar stunden der Ruhe und Entspannung meine Sache noch einmal näher angeschaut.
Pakete von den CDs zu installieren stellt mal kein Problem mehr da. Hab mich im KDE etwas umgesehen und bin auf den Paketmanager gestoßen, reicht ja mehr als genug aus für diese Angelegenheit.

Vielleicht erweiß jemand der Lösung um mein Problem: Während der Treiberinstallation für meinen wlan-stick stoße ich beim kompilieren der treiber source auf folgendes Problem:

Code: Alles auswählen

debian:/home/rt73/Module# make all
make -C /lib/modules/2.6.8-2-386/build SUBDIRS=/home/rt73/Module modules
make[1]: Entering directory ` /lib/modules/2.6.8-2-386/build '
make[1]: *** Keine Regel, um >modules< zu erstellen. Schluss.
make[1] Leavin directory ` /lib/modules/2.6.8-2-386/build '
make: *** [all] Fehler 2
... vlt. weiß jemand bescheid damit.
... eher als ich es herausfinden werde :?

bis dahin: gehabet euch wohl

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 06.02.2007 12:00:06

hi,

ich empfehle dir, den graphischen paketmanager so schnell zu vergessen, wie du ihn gefunden hast! Alle graphischen paketmanager führen früher oder später zu problemem, weil du pakete installieren / updaten willst /mußt die auswirkungen auf den nun laufenden graphicserver haben. Das wird nicht immer gutgehen.

Mein tipp: Nutze von anfang an apt oder aptitude ( wobei die meinungen darüber auseinandergehen, welcher der geeignetere ist! ). Das ist am anfang besonders für windowianer, wie ich auch mal einer war, gewöhnungsbedürftig, auf dauer einfacher, schneller, sicherer, vielseitiger und durchschaubarer.

An sonsten: Wenn es demnächst dein trafic limit zuläßt sauge den ETCH netinstaller ( ca 150 MB) , betrachte deine sarge installation als erste übung und werfe sie weg. Nicht weil sarge schlecht wäre, sondern weil ETCH in den startlöchern steht um "stable" zu werden. Da kannst du ebensogut mit der fast schon stable version beginnen.

Viel spaß ( und wenig ärger) mit linux!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 06.02.2007 12:50:49

michaa7 hat geschrieben: Mein tipp: Nutze von anfang an apt oder aptitude
aptitude :wink:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... deVsAptGet

cfalke
Beiträge: 8
Registriert: 05.02.2007 19:09:44

Beitrag von cfalke » 06.02.2007 14:57:10

Es wird definitiv nicht mein letztes Stündlein mit Linux gewesen sein. Der Grafische Paketmanager ist auch erst mal zu not für mich gedacht.

Mit der Net-Install kann ich imho leider noch nichts anfangen, da immer noch mein problem herrscht den wlan treiber zu installieren.
Werde mich heute erstmal nach einer simplen 100/10 netzwerkkarten-lösung umschauen die bereits bei der grundkonfiguration installiert werden kann.

bis dahin: ... i want 2b a root ;)
Zuletzt geändert von cfalke am 06.02.2007 18:04:26, insgesamt 1-mal geändert.

cfalke
Beiträge: 8
Registriert: 05.02.2007 19:09:44

Beitrag von cfalke » 06.02.2007 14:58:19

EDIT: doppelpost

Antworten