Aus diesem Grund muss ich zum Motherboardcontroller 2 zusätzliche IDE Controllerkarten einsetzen
(Ich weiß, ich könnte bei der Anzahl auch mit 2 Controllern insgesamt auskommen, geht leider physisch nicht).
Normalerweise ist mein / auf hdb1. Stecke ich einen Controller rein ist dieser auf hdf1. Bei einem weiteren Controller auf hdj1.
Ist zwar blöd, aber das könnte ich so akzeptieren, wenn doch nur die Namen nicht rutschen würden! Manchmal ist / nämlich wieder auf hdb1, ohne, dass ich bei der Hardware etwas umkonfiguriere. Dies wirft Scripts und natürlich den Bootvorgang selbst stark durcheinander.
Wie kann ich dem Kernel ( Debian 4.0, Kernel 2.6.18 ) sagen, dass er 1. den internen Controller vor Zusatzcontrollern präferiert und 2., dass er sich die Kennungen merkt?
Vielen Dank im Voraus
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)