unterschiedliche Netzwerkumgebung Verbindung automatisieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

unterschiedliche Netzwerkumgebung Verbindung automatisieren

Beitrag von BeS » 05.02.2007 15:46:32

Hallo,
zu Haue verwende ich WPA für mein wlan und an der Uni kann ich mich über openvpn verbinden. Die frage ist jetzt wie ich das automatisieren kann?

Meine /etc/wpa_supplicant.conf sieht so aus:

Code: Alles auswählen

network={
        ssid="MyHomeNetwork"
        proto=WPA
        key_mgmt=WPA-PSK
        psk=foobar
}

network={
        ssid="UniNet"
        key_mgmt=NONE
}
Was ich jetzt gerne erreichen würde ist, dass wenn sich das Netzwerk mit dem UniNet verbindet, automatisch openvpn gestartet wird und die Verbindung hergestellt wird, damit man nicht immer noch von Hand openvpn starten muss.

Ist das möglich? Wie kann ich das erreichen?

Danke!
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

unterschiedliche Netzwerkumgebung Verbindung automatisieren

Beitrag von habakug » 05.02.2007 16:42:03

Hallo!

Vielleicht ist

Code: Alles auswählen

# apt-get install wpagui
etwas für dich.

Gruß, habakug

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 05.02.2007 16:49:38

Ich glaube nicht, dass wpagui das ist was ich suche. Aus der Paketbeschreibung: "wpagui provides a Qt interface for choosing which configured network to connect to..."

Das funktioniert bei meiner config aber alles schon, wenn ich mit ifup die wlan Karte starte, wird wpa_supplicant gestartet und je nachdem welchen accesspoint (ssid) er findet verbindet er sich zum richtigen Netz. Die Frage ist nur, wenn er sich für "UniNet" entschieden hat, wie ich dann noch automatisch openvpn starten kann? Kann man das vielleicht noch irgendwie in die wpa_supplicant.conf eintragen? Gibt es sonst eine Möglichkeit? Oder muss man damit leben openvpn immer noch von Hand zu starten?
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Antworten