Netzwerkkarte ifstate brauche dringen hilfe !!!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bonaldo
Beiträge: 15
Registriert: 31.01.2007 09:53:31

Netzwerkkarte ifstate brauche dringen hilfe !!!

Beitrag von bonaldo » 31.01.2007 10:03:49

hallo,

die netzwerkarten funktionieren nicht mehr!
beim booten kommt /etc/network/ifstate nicht vorhanden.

die datei ist da..allerdings wird sie immer wieder beim booten überschrieben.

in der datei trage ich folgendes ein (so war es vorher laut sicherung)
lo=lo
eth0=eth0
eth1=eth1

sobald ich neustarte ist sie wieder leer.
/etc/network/ifstate to /etc/network/run/ifstate habe das schon ausprobiert, allerdings
kommt dann permission denied

wenn ich modconf eingebe, sehe ich bei einer netzwerkkarte ein plus ist also installiert und
bei der anderen ein -.
ich denke mal dass ich beide dem kernel hinzufügen muss, allerdings wenn ich das tuen will
fragt er mich ob noch parameter eingegeben werden sollen, geh dann einfach auf okay und bricht ab!!!

Bitte helft mir es ist wirklich dringend !!!
DANKe

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Livingston » 04.02.2007 23:17:44

Sei gegrüßt!

Was die Moduleinbindung angeht:
Sieht so aus, als ob schon eine Karte eingetragen ist. Um sicher zu gehen, tipp einfach ifconfig -a ein, um die konfigurierten Geräte anzeigen zu lassen.

Zu ifstate:
Üblicherweise wird die Datei ifstate von /sbin/ifup und /sbin/ifdown eigenständig verwaltet.ifstate befindet sich dann standardmäßig in /etc/network/run/

ifup und ifdown wiederum werden beim Netzwerkstart (nach einer Standardinstallation) über das Skript /etc/rc.S/S40networking aufgerufen.
Sofern Du daran nichts verändert hast, vermute ich den Fehler in /etc/network/interfaces, wo sich die Konfiguration von ifup und ifdown befindet. Am Besten postest Du das Ding einfach mal.

Noch zwei Fußangeln:
1.ifstate kann normalerweise nur mit Root-Rechten beschrieben werden. An den Rechten der Datei selbst würde ich nix ändern, sondern mich lieber mit su, sudo o.ä. zum Abändern einloggen (wenn das überhaupt nötig sein sollte)
2. Der Befehl ifconfig funktioniert völlig unabhängig von ifup / ifdown. Änderungen der Kartenkonfiguration über ifconfig werden somit nicht in ifstate vermerkt, sehr wohl aber welche mit Hilfe von ifup / ifdown.

Ich hoffe, das hilft Dir erst mal weiter.

Antworten