routing von und in Teilnetze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hkonettom
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2007 16:55:45
Wohnort: Tuebingen

routing von und in Teilnetze

Beitrag von hkonettom » 04.02.2007 19:00:50

Hallo,
da ich in Sachen Linux totaler Neuling bin bitte ich jetzt schon um Nachsicht, vermutlich sind meine Fragen auch schon mehrfach im Forum enthalten.
Habe mir heute die beiden ISO-DVD mit Debian GNU/Linux 3.1 heruntergeladen und die Einsteiger-Installation mit Kernel 2.4 angewendet. Im Rechner ist eine 4-fach Netzwerkkarte installiert die auch vollständig erkannt wurde. ETH0 wurde bei der Installation mit DHCP eingebunden und der Router wurde auch erkannt mit IP 192.168.0.1 und eht0 mit DHCP auf 192.168.0.2 gesetzt.
eth1 u. eth2 wurden von mir manuell in /etc/network/interfaces eingetragen, mit Ping kann auch auf die Teilnetze zugegriffen werden.
von Teilnetze zu Teilnetz funktioniert kein Ping.

Frage
wie muss die Route eingetragen werden das alle Rechner erreicht werden können also von Netz 192.168.110.0 in 192.168.120.0 und 192.168.0.0
von 192.168.120.0 in 192.168.110.0 und 192.168.0.0
von 192.168.0.0 in 192.168.110.0 und 192.168.120.0
sind noch mehr Eintragungen notwendig in anderen Modulen für Gate od. NAT ?
die mir bekannten Eintragungen habe ich mal angehängt
NTSRV3:~# ifconfig
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:80:C8:C9:B1:ED
inet Adresse:192.168.0.2 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:511 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:278 errors:1 dropped:0 overruns:0 carrier:1
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:724748 (707.7 KiB) TX bytes:18678 (18.2 KiB)
Interrupt:17 Basisadresse:0xd000

eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:80:C8:C9:B1:EE
inet Adresse:192.168.120.1 Bcast:192.168.120.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:18 Basisadresse:0xd100

eth2 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:80:C8:C9:B1:EF
inet Adresse:192.168.110.4 Bcast:192.168.110.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1210 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:56 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:99813 (97.4 KiB) TX bytes:5841 (5.7 KiB)
Interrupt:19 Basisadresse:0xd200

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:68 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:68 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:36804 (35.9 KiB) TX bytes:36804 (35.9 KiB)

NTSRV3:~# route
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.110.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
192.168.120.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
default http://www.routerlogin 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0

NTSRV3:~# less /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
auto eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.120.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.120.0
broadcast 192.168.120.255
auto eth2
iface eth2 inet static
address 192.168.110.4
netmask 255.255.255.0
network 192.168.110.0
broadcast 192.168.110.255

NTSRV3:~# less /etc/resolv.conf
search
nameserver 192.168.0.1
/etc/resolv.conf (END)

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 04.02.2007 19:48:19

Wenn alle Netze direkt mit dem Router verbunden sind dann sind keine weiteren Routen noetig, du musst aber eventuell das forwarding der Pakete aktivieren - so dass er auch wirklich zum Router wird.

Code: Alles auswählen

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward 
Um es fix zu machen:

Code: Alles auswählen

ip_forward=yes
in das file /etc/network/options

PS: Code Tags sind was schoenes ;)

hkonettom
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2007 16:55:45
Wohnort: Tuebingen

Beitrag von hkonettom » 04.02.2007 20:17:07

Hi C_A
vielen Dank für die schnelle Antwort,
wie empfohlen habe ich den Code eingetragen und das Komando "echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward" eingetippt leider ohne erfolg, kein Ping von Teilnetz zu Teilnetz möglich

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 04.02.2007 20:25:24

hkonettom hat geschrieben:kein Ping von Teilnetz zu Teilnetz möglich
hast du, auf den clients, das jeweilige interface des routers (z.b. 192.168.120.1) als gateway angegeben?

herrchen

hkonettom
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2007 16:55:45
Wohnort: Tuebingen

Beitrag von hkonettom » 04.02.2007 20:50:47

Hi herrchen,
habe meine Einstellungen geprüft siehe Einträge, leider ohne Erfolg

Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : ursels-notebook

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : hkonet.intern

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : hkonet.intern

hkonet.intern

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: hkonet.intern

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-0D-8F-C2

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.110.32

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.110.3

192.168.110.4

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.110.3

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.110.2

192.168.110.3

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.110.2

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Februar 2007 20:34:28

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 5. Februar 2007 00:34:28

Ping wird ausgef

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 04.02.2007 22:08:26

hkonettom hat geschrieben: Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.110.3

192.168.110.4
sollte nicht 192.168.110.4 das gateway sein?
eth2 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:80:C8:C9:B1:EF
inet Adresse:192.168.110.4 Bcast:192.168.110.255 Maske:255.255.255.0
herrchen

Antworten