Kernel Update scheitert

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Mona
Beiträge: 46
Registriert: 08.04.2006 12:13:57

Kernel Update scheitert

Beitrag von Mona » 04.02.2007 18:42:19

Ich versuche seit Wochen einen Raid-Controller zum Laufen zu bringen. Nachdem mehrere Versuche der manuellen Einspielung gescheitert sind, habe ich zu meiner Freude erkannt, das aktuellere Kernel den Controller integriert haben.

Ich habe also den Kernel 2.6.19.2 kompiliert und das System neu gestartet. Aus einem mir nicht nachvollziehbarem Grund, scheint der Kernel aber die Festplatten, die am Raidcontroller hängen auf einmal als hda1 usw zu behandeln und die Root-Partition auf der IDE-Platte zu ignorieren ,was zu den Fehlern "no such file: modules.dep" führt.

Wie kann ich erreichen, dass die IDE-Festplatten wieder als Root-Partition erkannt werden? Anschließend würde ich gerne das System auf die RAID-Platten kopieren und dann von das aus starten...

Mein System:
Debian Sarge 3.1
IDE: 120 Gb Festplatte
ITE-8212F Controller: 2x 80 Gb als Raid1

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 746
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von king-crash » 05.02.2007 08:02:48

Kommst du aufs System bzw bootet der Kernel oder ist schon bei grub schluss?
Btw wenn das so ein billig Controller ist mach einfach ein Software Raid, das ist sicherer und genauso schnell...

Mona
Beiträge: 46
Registriert: 08.04.2006 12:13:57

Beitrag von Mona » 05.02.2007 09:25:28

Grub sucht das root-verzeichnis auf der anderen Platte. Also die Platten am Raid-Controller, die normalerweise als sda1 usw. angezeigt werden, sind auf einmal hda1 usw. Boote ich hingegen mit dem Standardkernel bleibt alles beim alten...?

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 746
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von king-crash » 05.02.2007 19:54:50

Wenn Grub die falsche Platte nimmt gibt es kein sda oder hda, dann kann kein kernel gestartet werden.

Ich gehe also mal davon aus, dass mit grub alles stimmt. Du solltest dann eben dem kernel als bootparameter die richtige Platte mitgeben, das wäre dann halt hde oÄ. Musst ausprobieren, ich hab da ein ähnliches Problem.

Mona
Beiträge: 46
Registriert: 08.04.2006 12:13:57

Beitrag von Mona » 06.02.2007 22:37:27

Gibt es eigentlich einen Befehl mit dem ich erkennen kann, wie das System die aktuellen Festplatten nummeriert hat? Also welche Platte hda, welche hdb usw ist?

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 746
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von king-crash » 08.02.2007 21:07:43

Code: Alles auswählen

hdparm -i *device*

Mona
Beiträge: 46
Registriert: 08.04.2006 12:13:57

Beitrag von Mona » 11.02.2007 18:58:12

king-crash hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

hdparm -i *device*
Danke! Jetzt geht es

Antworten