Ich versuche eine Internetverbindung mit dieser Karte und wvdial zustandezubringen. Einwahl und DNS scheinen zu funktionieren: Ich kann df per Name und auch IP anpingen. Nur im Browser ist Funkstille.
Auf 'nem zweiten Schlepptop mit identischer wvdial.conf (die devices sind verschieden) gibt's keine Probleme.
Hat jemand 'ne Idee, wo ich ansetzen könnte?
Grüße, Günther
umts-Modem (pcmcia) novatel u630
umts-Modem (pcmcia) novatel u630
Zuletzt geändert von guennid am 11.02.2007 11:07:09, insgesamt 1-mal geändert.
hi,
hast du schon mal:
- die SIM-Karten zwischen den beiden Laptops getauscht
- als Browser w3m, lynx oder netcat probiert
- netcat oder telnet auf den Mail-Server deines Providers probiert
- die Firewall auf dem Laptop abgeschaltet
Mindestens Vodafone D2 und T-Com D1 haben sehr seltsame
und unterschiedliche (halb-)transparente Proxies dazwischen,
die fast nicht stören...
hast du schon mal:
- die SIM-Karten zwischen den beiden Laptops getauscht
- als Browser w3m, lynx oder netcat probiert
- netcat oder telnet auf den Mail-Server deines Providers probiert
- die Firewall auf dem Laptop abgeschaltet
Mindestens Vodafone D2 und T-Com D1 haben sehr seltsame
und unterschiedliche (halb-)transparente Proxies dazwischen,
die fast nicht stören...
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Die Frage versteh ich nicht. Ich hab' doch nur eine Umts-Karte mit einer sim-Karte!?cosmac hat geschrieben:hast du schon mal:
- die SIM-Karten zwischen den beiden Laptops getauscht
Ich denke, der browser ist nicht das Problem, sondern der Kernel. Ich hab mal den vom funktioniernden Schleppi + lynx auf dem nicht funktionierenden installiert und es sah aus, als würde "google" geladen.
(die x-Konfiguration ist zu unterschiedlich, so dass ich keinen der üblichen browser verwenden konnte).
Die Unterschiede im kernel muss ich mir jetzt mal in Ruhe angucken.
Grüße, Günther
Ich finde ums Verrecken den Unterschied in den Kernel-Konfigurationen nicht. Ich habe jetzt mal die gesamte config meines kernels, der nicht funktioniert nach nopaste gepostet, in der Hoffnung, dass jemand findet, was mir fehlt.
Wie gesagt, die Einwahl scheint zu funktionieren, aber ich kann mit diesem kernel keinen Browser benutzen (sarge 2.6.8 standard funktioniert ebenfalls).
Grüße, Günther
Wie gesagt, die Einwahl scheint zu funktionieren, aber ich kann mit diesem kernel keinen Browser benutzen (sarge 2.6.8 standard funktioniert ebenfalls).
Grüße, Günther