Ersteinmal meinen Dank an dieses Forum. Als Umsteiger (Windows -> Suse 10.1 -> Debian) habe ich hier schon viele Hinweise gefunden...Weiter so (gilt vielleicht auch einmal für mich).
Zu meinem Problem:
Ich habe auf einem IBM Thinkpad R60e die aktuelle testing-Release (30.01.2007) installiert. Alles klappt soweit ganz gut. Auch die WLAN-Verbindung (iwp3945 -> dLink DWL2000AP, mit WPA-PSK) funktioniert. Allerdings reißt die Verbindung zwischendurch ab und es dauert mitunter Minuten bis die Verbindung wieder steht. Dieses Verhalten habe ich auch früher unter Suse 10.1 gesehen, allerding seltener (meine ich...). Unter WindowsXP war die WLAN-Verbindung absolut stabil.
Meine Konfiguration:
/etc/wpa_supplicant.conf
Code: Alles auswählen
network={
ssid="AP"
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP
group=TKIP
proto=WPA
#psk="meinkey"
psk=meinverschlüsselterkey
}
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 192.168.178.160
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.25
iface eth1 inet static
pre-up /sbin/wpa_supplicant -D wext -i eth1 -c /etc/wpa_supplicant.conf -B
address 192.168.178.161
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.25
auto eth1
Danke im Voraus...
tanneg