Yum GPG-Key Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
WhiTeY
Beiträge: 40
Registriert: 04.02.2007 01:34:27
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Yum GPG-Key Problem

Beitrag von WhiTeY » 04.02.2007 01:47:23

hi leute,
ich bin gerade dabei ein wenig frei zu drehen.. ich hab fedora core 3 und wollte eine yum reposi durchführen.
ist eigentlich auch alles io soweit wenn nicht ständig folgender EQ auftauchen würde :

Code: Alles auswählen

 # yum update
Repository extras already added, not adding again

You have enabled checking of packages via GPG keys. This is a good thing.
However, you do not have any GPG public keys installed. You need to download
the keys for packages you wish to install and install them.
You can do that by running the command:
    rpm --import public.gpg.key
For more information contact your distribution or package provider.  
soooo.. ich hab im repo-file nachgeschaut das verzeichniss ist richtig und der key liegt dort auch .. aber es geht nicht..

hier mal mein repofile:

Code: Alles auswählen

  # vi fedora-core.repo

[core]
enabled=1
name=Fedora Core $releasever - $basearch
mirrorlist=http://fedora.redhat.com/download/mirrors/fedora-core-$releasever.de
gpgcheck=1
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY

[updates-released]
enabled=1
name=Fedora Core $releasever - $basearch - Released Updates
mirrorlist=http://fedora.redhat.com/download/mirrors/updates-released-fc$release
ver.de
gpgcheck=1
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY

[extras]
enabled=1
name=Fedora Extras $releasever - $basearch
baseurl=
        http://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/fedora.redhat.com/linux/ext
ras/$releasever/$basearch/
        http://download.fedora.redhat.com/pub/fedora/linux/extras//$releasever/$
basearch/
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-extras
gpgcheck=1
failovermethod=priority  
ich habe schon
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora

in gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY
geändert allerdings wie gesagt ohne erfolg..

ich weiss nicht mehr weiter wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

danke schon mal ... da WhiTeY

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 04.02.2007 02:12:38

hi, willkommen im debianforum,

meistens ist ja drin was draufsteht, jedenfalls befindest du dich hier in einem debianforum. will heissen hier dreht sich so ziemlich alles um debian. :wink:
nun benutzt debian kein yum sondern apt bzw. aptitude und eben auch keine rpm sondern deb packete.
insofern würde ich dir empfehlen, ein fedora-forum aufzusuchen
http://www.fedoraforum.de/
oder, vielleicht hast du ja auch lust debian zu benutzen.
http://www.debian.org
in dem fall würdest du hier sicher unterstützung finden, sobald fragen auftreten.

bis denn erstmal und viel erfolg

WhiTeY
Beiträge: 40
Registriert: 04.02.2007 01:34:27
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiTeY » 04.02.2007 02:22:00

8O hab ich mich doch glat im tap vertan sorry.. jaja debian wollte ich eigentlich nutzen aber der torrent hat nich so wirklich gefunst bzw die dvd die ich gebrannt habe hat mir erzählt das sie wichtige installationsdaten nicht von der cd laden kann .. warum auch immer die installation funnst nicht endweder ist die .iso beschädigt oder ich einfach zu doof.. ka .. auf jeden fall habe ich kein bock die 3 4,3gb torrents nochmal zu laden xD die iso hab ich auch schon ein zweites mal abgebrannt .. gleiches spiel.. kann man machen nix ..

aber thx für die hilfe im Fedoraforum hab ich den tread noch mal eröffnet ;)

falls ein admin vorbeischaut ----> SCHLIEßEN BITTE BZW TRASH

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 04.02.2007 02:29:19

> auf jeden fall habe ich kein bock die 3 4,3gb torrents nochmal zu laden
müsstest du auch nicht. soweit du eine halbwegs schnelle internet-anbindung hast wärst du mit einer netinstall cd eh besser bedient. zumindest lädst du damit nicht mehr, als du benötigst.
http://www.debian.org/CD/netinst/
oder für etch
http://www.debian.org/devel/debian-installer/
naja, wie dem auch sei.

bye

WhiTeY
Beiträge: 40
Registriert: 04.02.2007 01:34:27
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von WhiTeY » 04.02.2007 02:32:23


Antworten