Ndiswrapper will nicht richtig

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von dpkg » 31.12.2006 01:38:36

Hi,

vorab, bin Linux Neuling, verstehe daher nicht alles sofort, bemühe mich aber.

Hab mir vor Kurzem Debian Sarge 3.1r2 (Kernel 2.4.27-2-386) installiert. Will eigentlich meinen AVM Wlan Stick weiter benutzen, hab mir deshalb Ndiswrapper in Version 1.32 runtergeladen. Wollte ihn getreu nach der beiliegenden Anleitung installieren, bekomme aber immer folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

make -C driver install
make[1]: Entering directory `/home/kai/ndiswrapper-1.32/driver'
Can't find Kernel build files in /lib/modules/2.4.27-2-386/build;
give the path to Kernel build directory with
KBUILD=<path> argument to make
make[1]: *** [prereq-check] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/kai/ndiswrapper-1.32/driver'
make: *** [install] Fehler 2
Was mache ich falsch?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 31.12.2006 01:46:56

Versuch mal das Paket "linux-kbuild" zu installieren.

EDIT: Willkommen im Debianforum! :wink:

Nochmal EDIT:

Das war wohl nichts. Bei Sarge heißt das Paket "kernel-kbuild". Es passt aber nur zum 2.6er Kernel.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 31.12.2006 11:18:03

Mmh, sonst noch jemand ne Idee?

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 31.12.2006 11:39:16

Die zu deinem Kernel passenden kernel-headers installieren?

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 31.12.2006 13:08:03

Hab ich mal gemacht.
Bei make install kam dann aber unter anderem

Code: Alles auswählen

winnt_types.h:129: #error "gcc 3.4 or newer should be used for compiling this module"
Also gcc 3.4 installieren?

Folgendes hat sich auch ziemlich oft wiederholt

Code: Alles auswählen

In file included from crt.c:16:
ntoskernel.h:220: error: Syntaxfehler before "wfastcall"
ntoskernel.h:220: Warnung: type defaults to `int' in declaration of `wfastcall'
ntoskernel.h:220: Warnung: data definition has no type or storage class

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 03.01.2007 08:58:23

Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

gcc --version
Wenn Du da eine Version kleiner als 3.4 haben solltest, dann installier mal gcc-3.4 (apt-get install gcc-3.4).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von habakug » 03.01.2007 14:12:05

Hallo!

Hier liegts wohl dran:
Can't find Kernel build files in /lib/modules/2.4.27-2-386/build
Du solltest nach dieser [1] Anleitung vorgehen.

Enjoy your linux!

Gruß, habakug

[1] http://ndiswrapper.sourceforge.net/medi ... ebianSarge

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von dpkg » 20.01.2007 12:42:39

Hi,
habakug hat geschrieben:Hallo!

Hier liegts wohl dran:
Can't find Kernel build files in /lib/modules/2.4.27-2-386/build
Du solltest nach dieser [1] Anleitung vorgehen.

Enjoy your linux!

Gruß, habakug

[1] http://ndiswrapper.sourceforge.net/medi ... ebianSarge
hab ich gemacht, der Fehler kommt auch jetzt nicht mehr, nur noch der mit gcc 3.4.
Laut

Code: Alles auswählen

gcc -v
ist die gcc Version 3.3.5.
Hab dann versucht gcc 3.4 zu installieren, stoße aber wieder auf Fehler....

Code: Alles auswählen

dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gcc-3.4:

gcc-3.4 hängt ab von gcc-3.4-base (=3.4.6-4); aber:
Paket gcc-3.4-base ist bereitgestellt, ist nicht installiert
gcc-3.4 hängt ab von cpp-3.4 (=3.4.6-4); aber:
Paket cpp-3.4 ist bereitgestellt, ist nicht installiert
gcc-3.4 hängt ab von binutils (>=2.16.1-3); aber:
Version von binutils auf dem System ist 2.15-6.
gcc-3.4 hängt ab von libgccl (>=1:3.4.6-4); aber:
Version von libgccl auf dem System ist 1:3.4.3-13.
gcc-3.4 hängt ab von libcb (>=2.3.6-6); aber:
Version von libcb auf dem System ist 2.3.2.dsl-22sarge3.
Weiß jemand weiter?

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 29.01.2007 21:44:50

Weiß keiner ne Lösung bzw. hat schonmal dasselbe Problem gehabt?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von habakug » 29.01.2007 22:43:51

Hallo!

Probier mal so:

Code: Alles auswählen

# apt-get install gcc make ncurses-dev linux-kernel-headers
# apt-get install gcc-3.4
hth, habakug

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 01.02.2007 21:46:39

Hi,

hab die Befehle jetzt mal ausgeführt.
Hat auch (anscheinend) alles einwandfrei funktioniert, nur wenn ich dann

Code: Alles auswählen

gcc -v
eingebe, wird wieder 3.3.5 als aktuelle Version angezeigt, genauso wie bei der Installation von ndiswrapper.

Eine erneute Eingabe von

Code: Alles auswählen

apt-get install gcc-3.4
sagt mir dann allerdings doch, dass gcc 3.4 schon die neueste Version sei.

Was soll ich tun, hab ich was übersehn?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von habakug » 01.02.2007 23:31:05

Hallo!

Probier mal als root so:

Code: Alles auswählen

# ln -s /usr/bin/gcc-3.4 /usr/bin/gcc
Gruß, habakug

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von mistersixt » 02.02.2007 08:21:31

habakug hat geschrieben:Hallo!

Probier mal als root so:

Code: Alles auswählen

# ln -s /usr/bin/gcc-3.4 /usr/bin/gcc
Gruß, habakug
Das wird wahrscheinlich nicht gehen - weil es bei ihm ja anscheinend schon /usr/bin/gcc gibt. Also vorher den _alten_ Symlink löschen, dann den Symlink wie von habakug geschrieben setzen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von dpkg » 02.02.2007 10:48:49

Hi,
mistersixt hat geschrieben:
habakug hat geschrieben:Hallo!

Probier mal als root so:

Code: Alles auswählen

# ln -s /usr/bin/gcc-3.4 /usr/bin/gcc
Gruß, habakug
Das wird wahrscheinlich nicht gehen - weil es bei ihm ja anscheinend schon /usr/bin/gcc gibt. Also vorher den _alten_ Symlink löschen, dann den Symlink wie von habakug geschrieben setzen.

Gruss, mistersixt.
wie lösche ich den alten Symlink?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Ndiswrapper will nicht richtig

Beitrag von mistersixt » 02.02.2007 13:36:06

dpkg hat geschrieben:Hi,

wie lösche ich den alten Symlink?
Mach mal "ls -l /usr/bin/gcc". Wenn das wirklich ein Symlink ist, einfach mit "rm /usr/bin/gcc" löschen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 02.02.2007 14:48:18

Danke, werds gleich mal probieren.

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 02.02.2007 17:44:56

Hi,

das Problem mit gcc ist nun gelöst, die Installation von ndiswrapper funktioniert aber immer noch nicht.

Nun kommt andauernd die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Verwendung zusammengesetzter Ausdrücke als L-Werte ist veraltet

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 04.02.2007 16:11:35

Mmh Google spuckt bei dem Fehler auch nich viel aus, ne Lösung hab ich noch nicht gefunden. Niemand ne Idee?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 04.02.2007 16:53:02

ich würde ja an deiner Stelle den 2.6.8er Kernel installieren, für den gibt es das ndiswrapper Modul schon fix und fertig gebaut.

Wenn du es mit dem 2.4er weiterversuchen möchtest, sehe ich außer diesem Fehler noch ein zusätzliches Problem.
Das ndiswrapper Modul möchte den gcc 3.4, die Standardkernel von Debian unter Sarge, werden jedoch noch mit dem gcc-3.3 gebaut. Daher selbst wenn du das Modul fertig bauen kannst, wirst du es wahrscheinlich nicht laden können.

Die Standardlösung für dieses Problem wäre, beides sowohl den Kernel als auch das ndiswrapper Modul selber (mit dem gcc 3.4) zu bauen. Beim Beheben des oben geposteten Syntaxfehlers könnte ich dir dann helfen, dafür würde ich aber die genaue Versionsnummer der ndiswrapper Sourcen und die exakte Ausgabe dieses Fehlers ( insbesondere die Datei, in welcher dieser Fehler auftritt und die Zeilennummer ) benötigen

Gruß
gms

nonoo

AVM Fritz!WLan USB Stick

Beitrag von nonoo » 04.02.2007 22:25:05

Guten Abend, ich hatte auch zuerst versucht mit Sarge und dem AVM Fritz!Wlan USB Stick zu arbeiten. Zum laufen habe ich es nicht bekommen, bin dann mit Etch sehr schnell zu wlan mit ndiswrapper und dem Fritz!Wlan USB Stick gekommen. Mit Etch war das sehr Problemlos. Das nur so als Hinweis. mfg nonoo

Debian_anwaerter
Beiträge: 76
Registriert: 08.08.2006 17:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Debian_anwaerter » 12.02.2007 14:53:01

Habe das selbe Problem bloß wenn ich das Modul lade stürzt mein Linux system ab. Wenn ich aber eine andere Version benutze zum Beispiel die 1.28 von Ndiswrapper funktioniert zwar das laden des Moduls aber nach dem Hinzufügen des richtigen Treibers zu meinen USB-stick gibt es mir die Ausgabe das es einen "Speicherzugriffsfehler" gibt.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 12.02.2007 15:43:55

Mit welcher Version (von Ndiswrapper und Kernel ) stürzt das System ab und mit welchem Kernel bekommst du den "Speicherzugriffsfehler" ? Welche Treiberversion verwendest du ?
Vielleicht kann dir "nonoo" seine Erfolgs-Kombination (Kernelversion, Ndiswrapperversion und Treiberversion) mitteilen,, ich habe leider eine völlig andere NIC (bcm4306). Außerdem verwende ich den Ndiswrapper nur als Backuplösung, falls der experimentelle "bcm43xx" Treiber einmal herumzicken sollte.

Gruß
gms

Debian_anwaerter
Beiträge: 76
Registriert: 08.08.2006 17:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Debian_anwaerter » 12.02.2007 16:18:12

Ndiswrapper Version: 1.28
Kernelversion: 2.4.27-3-386
gcc Version: gcc-Version 3.4.4 20050314 (prerelease) (Debian 3.4.3-13sarge1)

Ndiswrapper compiliert, ohne Windows Treiber wird das Modul auch geladen ohne Fehler.

Wenn ich nun den Windows Treiber in Ndiswrapper lade "ndiswrapper - i net5523.inf" wird auch kein Fehler angezeigt.
Nun lade ich das Modul in den Kern dabei kommt es zu dieser Ausgabe in "dmesg":

Code: Alles auswählen

ndiswrapper version 1.28 loaded (preempt=no,smp=no)
usb.c: registered new driver ndiswrapper
usb.c: USB disconnect on device 00:07.3-2 address 3
Unable to handle kernel paging request at virtual address 76656491
 printing eip:
d08cefa5
*pde = 00000000
Oops: 0000
CPU:    0
EIP:    0010:[<d08cefa5>]    Tainted: P 
EFLAGS: 00010202
eax: 76656475   ebx: ca8f1d54   ecx: ca8f1d6c   edx: cfd52d20
esi: 000001f4   edi: ca8f1d64   ebp: cfd52d20   esp: ca8f1d38
ds: 0018   es: 0018   ss: 0018
Process modprobe.moduti (pid: 1572, stackpage=ca8f1000)
Stack: d08cf075 cfd52d20 ca8f0000 00000000 00000000 cf298c80 00000023 ca8f1d6c 
       ca8f1d6c 00000000 00000000 00000000 ca8f0000 ca8f1d54 ca8f1d54 00000000 
       cf298c80 00000000 cd5ef400 d08cf1a2 cfd52d20 000001f4 ca8f1d94 00000000 
Call Trace:    [<d08cf075>] [<d08cf1a2>] [<d08cf222>] [<d08cfd91>] [<d08d211e>]
  [<d09f3b08>] [<d09e12ce>] [<d09f3ae0>] [<c018ec96>] [<c0116537>] [<d09f3e60>]
  [<d09f3e40>] [<d08ceaf0>] [<d09f3b08>] [<d08da640>] [<d09f3e78>] [<d08ce86a>]
  [<d08ce845>] [<d08dabc0>] [<d08ce11e>] [<d09f3e40>] [<d08ce0e7>] [<d09f3ae0>]
  [<d09d4ff1>] [<d09f3e40>] [<d09e22f8>] [<d09eb735>] [<d09e67cb>] [<c011739b>]
  [<d09f1ab0>] [<d09d0060>] [<c010820f>]

Code: 8b 40 1c 85 c0 74 06 52 ff 50 0c 5a c3 b8 ed ff ff ff c3 8b 
EDIT:
aber vorher kommt mit "modprobe ndiswrapper" die ausgabe des "Speicherzugriffsfehler"

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 15.02.2007 22:19:50

Hi,

ich hab mir jetzt den 2.6.8er Kernel installiert.
Den Ndiswrapper wieder runtergeladen und versucht zu installieren.
Ein kleiner Fehler kommt bei der Installation noch:

Code: Alles auswählen

dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von ndiswrapper-modules-2.6
.8-3-686:
ndiswrapper-modules-2.6.8-3-686 hängt ab von ndiswrapper-utils ( >= 1.1-1); aber
:
Paket ndiswrapper-utils bereitstellt, ist nicht installiert.
ndiswrapper-modules-2.6.8-3-686 hängt ab von ndiswrapper-utils ( <= 1.1-999); ab
er:
Paket ndiswrapper-utils bereitstellt, ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ndiswrapper-modules-2.6.8-3-686 ( --install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Könnt ihr mir da nochmal helfen?

mfg

dpkg
Beiträge: 16
Registriert: 27.12.2006 13:39:59
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von dpkg » 20.02.2007 21:04:58

Hi,

hab das Problem noch nicht lösen können, kann mir jemand weiterhelfen?

mfg

Antworten