2. Netzwerkkarte nach dem Installieren wird nicht erkannt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

2. Netzwerkkarte nach dem Installieren wird nicht erkannt

Beitrag von davewood » 02.02.2007 12:59:03

Hallo

Ich hab schon eine Weile gegoogelt und vor allem hier im Archiv gesucht aber bin nicht fündig geworden.

Debian Etch netinst
Asus Board mit onboard Ethernet Adapter.
Wird problemlos erkannt beim installieren hat ja auch alles geklappt.
Danach hab ich ne zweite Netzwerkkarte (3com) reingesteckt.
Daraufhin wurde die neue 3com als eth0 erkannt und die onboard ward verschwunden.
Hab daraufhin den eth0 Eintrag in /etc/network/interfaces kopiert und mit eth1 statt eth0 versehen. Geht aber nicht.

Code: Alles auswählen

wood:~# ifup eth1
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.4
Copyright 2004-2006 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

SIOCSIFADDR: No such device
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
Bind socket to interface: No such device
Failed to bring up eth1.

Code: Alles auswählen

wood:~# lspci | grep Ethernet
00:0a.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3c905C-TX/TX-M [Tornado] (rev 74)
00:0f.0 Ethernet controller: ADMtek NC100 Network Everywhere Fast Ethernet 10/100 (rev 11)

Code: Alles auswählen

wood:~# pcimodules
via-agp
shpchp
parport_pc
generic
via82cxxx
uhci-hcd
i2c-viapro
via686a
via82cxxx_audio
snd-via82xx
3c59x
tulip
tridentfb
cyblafb

Code: Alles auswählen

wood:~# cat /etc/network/interfaces
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

# The secondary  network interface
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet dhcp
Würde mich über Hilfe und Tipps freuen

david

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 02.02.2007 15:21:34

Was sagt dir

Code: Alles auswählen

pcimodules
Wird das Modul für die Onboardkarte überhaupt geladen?

davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

Beitrag von davewood » 04.02.2007 18:48:56

pcimodules output steht oben.

wie find ich denn raus welches modul fuer die onbard netzwerkkarte benötigt wird?


wo/wie wird eigentlich festgelegt (also von welchem programm eigentlich) welches physikalische device nun eth0 und welches eth1 ist?


david

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 04.02.2007 19:57:35

nepos hat geschrieben:Wird das Modul für die Onboardkarte überhaupt geladen?
Ja. Ist aus dem oben gepostetem output von pcimodules erkennbar. (Modul tulip)

@davewood:
Wenn "ifconfig -a" zwei Interfaces anzeigt dann werden beide erkannt (wovon ich mal ausgehe da beide Module geladen sind) und du musst sie nur noch richtig konfigurieren. Bekommen sie ueber den DHCP IPs in verschiedenen Netzen, wenn nicht koennte dies eine moegliche Fehlerquelle sein.

davewood
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2003 16:38:11

Beitrag von davewood » 05.02.2007 09:50:23

HAllo

Nein die IPs wären im gleichen Netz, soll heissen die hatten den selben DHCP Server.

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 05.02.2007 10:36:24

Und was moechtest du damit bezwecken? :)

Antworten