Hallo!
Habe einen Debian Server im Netzwerk stehen. Dieser hat wohl mal über DHCP sich einige DNS-Serveradressen geholt. In dem neuen Netzwerk versuch er diese dauernd zu connecten. DNS soll aber garnicht genutzt werden. Kann ich das irgendwie deinstallieren? Was muss ich tun?
Gruß Micha
DNS deaktivieren?
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Normalerweise stehen die DNS-Server in /etc/resolv.conf (je nach dem was du alles installiert hast wird das auch vom Programm resolvconf verwaltet).
Da kannst du die eigentlich einfach löschen oder auskommentieren. Allerdings bringt dir das nichts, falls du immer noch dhcp verwendest - in dem Falle wird die Datei nämlich einfach beim nächsten Neuverbinden mit dem Netzwerk wieder überschrieben mit den Nameservern die der DHCP verteilt.
MfG Peschmä
Da kannst du die eigentlich einfach löschen oder auskommentieren. Allerdings bringt dir das nichts, falls du immer noch dhcp verwendest - in dem Falle wird die Datei nämlich einfach beim nächsten Neuverbinden mit dem Netzwerk wieder überschrieben mit den Nameservern die der DHCP verteilt.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy