Device eth0:1 in /etc/network/interfaces konfigurieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Device eth0:1 in /etc/network/interfaces konfigurieren

Beitrag von roli » 01.02.2007 15:09:35

Hallo,

ich wuerde gerne das was ich mittels

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0:1 192.168.0.70 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255 up
von Hand mache, gerne als Eintrag in der /etc/network/interfaces stehen haben. Leider bringt

Code: Alles auswählen

# LAN
iface eth0:1 inet static
	address 192.168.0.70
	netmask 255.255.255.0
	network 192.168.0.0
	broadcast 192.168.0.255
	gateway 192.168.0.1
nicht den gewuenschten Erfolg. Wo liegt men Fehler, oder geht das etwa gar nicht?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.02.2007 20:10:37

Das sieht auf dem ersten Blick OK aus. Wie sieht die ganze Datei aus ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 02.02.2007 08:18:45

Nur ein Tip: Vielleicht vorher noch "auto eth0:1" machen? In der man page von "ifup" steht:

Code: Alles auswählen

              Bring up all the  interfaces  defined  with  auto  in  /etc/net-
              work/interfaces
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 02.02.2007 09:39:00

Hi Ihr zwei,

hier meine /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

auto lo eth0 eth0:1
iface lo inet loopback

# LAN
iface eth0:1 inet static
        address 192.168.0.70
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.0.0
        broadcast 192.168.0.255
        #gateway 192.168.0.1

# Internet
#iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet static
        address 192.168.1.70
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1

#Wenn der Zaurus auch mal soll ...
iface usb0 inet static
        address 192.168.129.70
        pointopoint 192.168.129.201
        netmask 255.255.255.255

#WLan ist derzeit nicht aktiv
#iface wlan0 inet static
#       address 192.168.2.70
#       netmask 255.255.255.0
#       network 192.168.2.0
#       broadcast 192.168.2.255
#       gateway 192.168.1.1
Das Problem damit ist, das das Routing nicht funktioniert. Ich komme damit nicht in's Netz.
Ich mache das, weil ich vom PC aus zum einen ueber meinen DSL-Router ins Internet moechte, zum andern, der PC aber auch im LAN haengen soll. Beide Netze sollen aber nicht verbunden sein, also keine Route aus dem LAN ins INet und umgekehrt auch nicht.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 02.02.2007 10:23:33

Tja, dann waere die Routingtabelle nett ;)

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 02.02.2007 11:33:14

och ja, jetzt wo du's sagst ,,,

Code: Alles auswählen

/etc/network# route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
192.168.0.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         fritz.box       0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
/etc/network#
Mhhh, warum auch immer, jetzt komme ich in's Netz. Eigentlich wuerde ich ja sagen "ich habe nicht's gemacht", aber dann waere ich jétzt nicht online ...
Was ich auf jedenfall seltsam finde ist das ich "fritz.box" (ich meine den String) nirgend's eingetragen habe. Ausserdem wird fritz.box zu 192.168.4.1 aufgeloest. Wobei ich das 4-er Netz im Router als das WLan Netz konfiguriert habe, es jedoch nicht aktiv geschaltet habe. Weiterhin wuerde ich bei der Netz Route in das 0-er Netz als Device eth0:1 erwarten, oder bin ich jetzt komplett auf dem Holzweg?

Danke
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten