[gelöst] ssh scp
[gelöst] ssh scp
N'Abend ersma...
Es kann ja sein, dass es hier viele Beiträge von gibt aber ich habe bisher keinen gefunden der mir wirklich half
Ich möchte Dateien mit meinen linuxrechner zum anderen linuxrechner verschicken.
Hat bis gestern auch prima funktioniert, aber plötzlich kommt da eine meldung die ein passwort haben möchte
also name@xxx.xxx.xxx's rechner das problem ist halt, dass da mein name steht und mit dem namen
gibt es dort kein konto und wenn ich das über su mache, dann kann der empfänger(anderer linuxrechner) diese Dateien weder editieren noch ausführen. Habe diesen Dateien sogar shconeinmal 777-rechte gegeben, aber dort
steht dann benutzer: root gruppe: root...
Es kann ja sein, dass es hier viele Beiträge von gibt aber ich habe bisher keinen gefunden der mir wirklich half
Ich möchte Dateien mit meinen linuxrechner zum anderen linuxrechner verschicken.
Hat bis gestern auch prima funktioniert, aber plötzlich kommt da eine meldung die ein passwort haben möchte
also name@xxx.xxx.xxx's rechner das problem ist halt, dass da mein name steht und mit dem namen
gibt es dort kein konto und wenn ich das über su mache, dann kann der empfänger(anderer linuxrechner) diese Dateien weder editieren noch ausführen. Habe diesen Dateien sogar shconeinmal 777-rechte gegeben, aber dort
steht dann benutzer: root gruppe: root...
Zuletzt geändert von XCircle am 29.01.2007 20:22:27, insgesamt 1-mal geändert.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
ssh scp
Hallo!
@XCircle
Willkommen im DF!
Ich verstehe die Frage so, das er sich bis jetzt problemlos über ssh an einem anderen Rechner anmelden und/oder per scp Dateien zu einem anderen Rechner kopieren konnte. Allerdings gab es bis jetzt auch ein Konto auf dem anderen Rechner, das dem auf seinem Rechner entspricht, zumindest was den Logon-Namen betrifft.
Hierzu ist zu sagen, das ssh per default versucht sich mit dem Namen des Users anzumelden der es gerade benutzt. Hat man vorher mit "su" den Benutzer zu "root" gewechselt, wird bei der Anmeldung auch "root" benutzt. Ist man als "Meier" angemeldet, wird "Meier" als Logon-Name gewählt.
Man kann aber ssh und scp leicht einen anderen Logon-Namen mit auf den Weg geben. Hier zwei Beispiele:
Enjoy your linux!
Gruß, habakug
@XCircle
Willkommen im DF!
Ich verstehe die Frage so, das er sich bis jetzt problemlos über ssh an einem anderen Rechner anmelden und/oder per scp Dateien zu einem anderen Rechner kopieren konnte. Allerdings gab es bis jetzt auch ein Konto auf dem anderen Rechner, das dem auf seinem Rechner entspricht, zumindest was den Logon-Namen betrifft.
Hierzu ist zu sagen, das ssh per default versucht sich mit dem Namen des Users anzumelden der es gerade benutzt. Hat man vorher mit "su" den Benutzer zu "root" gewechselt, wird bei der Anmeldung auch "root" benutzt. Ist man als "Meier" angemeldet, wird "Meier" als Logon-Name gewählt.
Man kann aber ssh und scp leicht einen anderen Logon-Namen mit auf den Weg geben. Hier zwei Beispiele:
Code: Alles auswählen
# ssh -l <username> <hostname>
# ssh user@hostname
Gruß, habakug
Danke für die schnellen Antworten...
In anderen Foren wird man andres begrüßt^
Meisten mit dem Satz: Wofür gibt es eine SuFu?
Ich habe das Problem wahrscheinlich entdeckt^
Vorher habe ich glaube ich immer zuerst su eingegeben bevor ich mit scp kopiert habe,
aber anscheinend hatte ich das vergessen...
Jetzt ist aber noch immer folgendes Problem:
Wenn ich eine Datei rüberkopiert habe, z.B. *.theme von SuperKaramba
dann kann ich die nicht bearbeiten und auch nicht für SuperKaramba verwenden, weil
diese Datei nur für die Gruppe root und user toor zugelassen ist, was es aber nicht soll...
Von daher die Frage:
Wie kann ich mit scp etwas als root rüberkopieren, sodass jeder x-beliebige user
der diese Datei erhält sie öffnen/bearbeiten kann??
In anderen Foren wird man andres begrüßt^
Meisten mit dem Satz: Wofür gibt es eine SuFu?
Ich habe das Problem wahrscheinlich entdeckt^
Vorher habe ich glaube ich immer zuerst su eingegeben bevor ich mit scp kopiert habe,
aber anscheinend hatte ich das vergessen...
Jetzt ist aber noch immer folgendes Problem:
Wenn ich eine Datei rüberkopiert habe, z.B. *.theme von SuperKaramba
dann kann ich die nicht bearbeiten und auch nicht für SuperKaramba verwenden, weil
diese Datei nur für die Gruppe root und user toor zugelassen ist, was es aber nicht soll...
Von daher die Frage:
Wie kann ich mit scp etwas als root rüberkopieren, sodass jeder x-beliebige user
der diese Datei erhält sie öffnen/bearbeiten kann??
Direkt gar nicht. Die Daten werden unter dem User angelegt, mit dem du dich einloggst. Dabei kommt auch die Umask zum Zug. Du müsstest also noch ein chmod/chown hinterherschicken.
Ach ja, oder, falls die Datei bei dir lokal schon die nötigen Rechte hat, dann eventuell bei scp den Schalter -p mit angeben. Damit bleiben die Rechte auch auf dem Zielrechner erhalten wie sie lokal waren... Vielleicht reicht dir das schon.
Ach ja, oder, falls die Datei bei dir lokal schon die nötigen Rechte hat, dann eventuell bei scp den Schalter -p mit angeben. Damit bleiben die Rechte auch auf dem Zielrechner erhalten wie sie lokal waren... Vielleicht reicht dir das schon.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
ssh scp
Hallo!
Du solltest im Home-Verzeichnis des Users auf dem anderen Rechner nachsehen, welchem Eigentümer und welcher Gruppe die Dateien gehören.
Jetzt siehst du etwas wie
Wenn du als root eine Datei in das Home-Verzeichnis von Heinz kopierst, sieht es so aus
Ich gehe hierbei davon aus das du dich im Verzeichnis "/home/heinz" befindest und für <Dateiname> den entsprechenden Namen einsetzt.
Du kannst das unter "man chmod" auch selbst nachlesen, z.B. wie man mehrere Dateien gleichzeitig "behandelt".
Gruß, habakug
Du solltest im Home-Verzeichnis des Users auf dem anderen Rechner nachsehen, welchem Eigentümer und welcher Gruppe die Dateien gehören.
Code: Alles auswählen
# cd /home/user
# ls -lisa
Der Eigentümer der Dateien ist also Heinz aus der Gruppe der Hacker.709835 140 -rw-r--r-- 1 heinz hacker 135244 2007-01-21 16:41 wget-log
Wenn du als root eine Datei in das Home-Verzeichnis von Heinz kopierst, sieht es so aus
Um jetzt Heinz diese Datei zugänglich zu machen, gibst du ein709835 140 -rw-r--r-- 1 root toor 135244 2007-01-21 16:41 wget-log
Code: Alles auswählen
# chmod heinz:hacker <Dateiname>
Du kannst das unter "man chmod" auch selbst nachlesen, z.B. wie man mehrere Dateien gleichzeitig "behandelt".
Gruß, habakug