CUPS Browsing

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Curdegn
Beiträge: 161
Registriert: 15.02.2002 01:48:21
Wohnort: Donat CH (GR)
Kontaktdaten:

CUPS Browsing

Beitrag von Curdegn » 16.07.2004 11:52:03

Hallo,
habe schon länger ein Problem mit CUPS, das ich nun ein für alle mal lösen möchte:
Ich habe zwei Sarge-Rechner (Desktop u. Laptp). Am Desktop-Computer hängt der eingerichtete und super funktionierende USB-Drucker. Da der Laptop ebenfalls über das genau gleiche CUPS-Druckersystem verfügt erwarte ich, dass die Drucker des Desktop-PC's automatisch auch auf diesem verfügbar sind (Ethernetverbindung vorausgesetzt). Da dem nicht so ist habe ich die Konfigurationen der beiden Rechner mal angeschaut. Im Wesentlichen habe ich beide originale "/etc/cups/cupsd.conf" um folgendes verändert:

Code: Alles auswählen

Browsing On
BrowseAllow 192.168.*

<Location />
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
Allow From 192.168.*
</Location>

<Location /admin>
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
Allow From 192.168.*
</Location>
Habe ich irgend etwas Wichtiges nicht beachtet?
Gibt es ein tool mit welchem ich CUPS Dienste eines entfernten Rechners abfragen kann?

cucu

guennid

Beitrag von guennid » 28.01.2007 13:18:18

Ich möchte ja doch sehr stark annehmen, dass mein Rat hier etwas spät kommt :wink: , aber sei's drum:

Auf dem Scheppi ist cups überflüssig (wenn da kein Drucker lokal angeschlossen werden soll).
Unter der Voraussetzung dass beide Rechner im selben Netz, z.B. 192.168.0.*, sind, reicht es, wenn am Desktop mit cupsserver (cupsys) folgendes im Abschnitt

Code: Alles auswählen

<Location />
...
</Location>
steht:

Code: Alles auswählen

<Location />
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
Allow From 192.168.0.*
</Location>
Auf dem Schleppi muss die Textdatei /etc/cups/client.conf angelegt werden mit dieser Zeile Inhalt:

Code: Alles auswählen

servername [IP des Rechners mit dem cups-server]
Der "... /admin>" Abschnitt ist für's Drucken irrelevant.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Curdegn
Beiträge: 161
Registriert: 15.02.2002 01:48:21
Wohnort: Donat CH (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Curdegn » 28.01.2007 15:36:19

Besser spät als nie!
Vielen Dank für die Antwort.

Unterdessen hat sich Situation zwar geändert, doch es ist immer gut zu wissen wie es geht.

Salids
Curdegn

Antworten